Atos-Aktie: Aktiensplit am 25. März!

Der französische IT-Konzern Atos hat heute den allseits erwarteten „Reverse Split“ bekannt gegeben. Start ist der 25. März – Ende der 24. April 2025.

Auf einen Blick:
  • Atos-Aktie: Wert trifft bei 0,005 Euro auf Widerstand
  • Reverse Split - Start ist der 25. März
  • Vertrauen soll zurück gewonnen werden
  • Alles eingepreist?

Das führende französische IT-Unternehmen Atos hat einen Reverse-Aktiensplit angekündigt. Dieser beginnt am 25. März 2025 und soll am 23. April 2025 abgeschlossen sein. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, nachdem im vergangenen Jahr ein finanzieller Restrukturierungsplan umgesetzt wurde, um eine erhebliche Schuldenkrise zu bewältigen. Im Rahmen des Reverse-Splits werden 10.000 bestehende Aktien mit einem Nennwert von jeweils 0,0001 Euro zu einer neuen Aktie mit einem Nennwert von 1 Euro zusammengelegt.

Ausgehend von einem aktuellen Kurs von 0,0049 Euro würde dann eine Aktie bei 49 Euro notieren. Der Handel mit den neu konsolidierten Aktien beginnt am 24. April 2025. Durch den Reverse-Split soll die Volatilität des Aktienkurses verringert und eine neue Dynamik am Aktienmarkt geschaffen werden – so das Unternehmen in einer Mitteilung. Atos plant zudem, im Mai 2025 einen Capital Markets Day abzuhalten, um seine neue strategische Ausrichtung zu präsentieren. All diese Maßnahmen dienen dazu, das Vertrauen in den Wert zu stärken.

Chartsituation für die Atos-Aktie

Aktuell erfolgt keine relevante Kursreaktion auf die Meldung. Scheinbar ist die Meldung schon eingepreist. Die Volatilität könnte so zurückgehen und der jüngste Preisauftrieb in der Atos-Aktie bei 0,005 Euro gedeckelt bleiben. Rücksetzer dürften hingegen im Bereich um 0,0035 bis 0,004 Euro auf Unterstützung treffen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x