Antrag auf ein Prüfverfahren
AstraZeneca (AZN, AZN.L) und Daiichi Sankyo teilten mit, dass sie die Benachrichtigung über die Annahme des ergänzenden Zulassungsantrags für Biologika für ENHERTU (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) zur Behandlung erwachsener Patienten in den USA mit inoperablem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs erhalten haben, deren Tumore eine HER2-Mutation (ERBB2) aufweisen und die zuvor eine systemische Therapie erhalten haben. Dem Antrag wurde ebenfalls ein vorrangiges Prüfverfahren gewährt.
ENHERTU ist ein gegen HER2 gerichtetes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, das gemeinsam von Daiichi Sankyo und AstraZeneca entwickelt wird. Der Antrag basiert auf Daten aus der zulassungsrelevanten Phase-2-Studie DESTINY-Lung01 und wird durch die Phase-1-Studie unterstützt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Astrazeneca?
Basierend auf den Ergebnissen der zulassungsrelevanten DESTINY-Lung01-Studie zeigt ENHERTU von Daiichi Sankyo und AstraZeneca eine Tumoransprechrate von 54,9 %.
Sollten Astrazeneca Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Astrazeneca jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Astrazeneca-Analyse.