Astrazeneca in der Technischen Analyse
Die Astrazeneca ist mit einem Kurs von 10766 GBP inzwischen +2,23 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Hold“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Buy“, da die Distanz zum GD200 sich auf +13,81 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Buy“ ein.
Fundamental überzeugt die Aktie nicht
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Astrazeneca mit einem Wert von 460,13 deutlich teurer als das Mittel in der Branche „Arzneimittel“ und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 66,46 , womit sich ein Abstand von 592 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Sell“-Empfehlung ein.
Astrazeneca und die Dividendenrendite
Wer aktuell in die Aktie von Astrazeneca investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 2,09 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Arzneimittel einen Mehrertrag in Höhe von 0,47 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens nur leicht höher aus, womit sich die Bewertung „Hold“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Was halten die Anleger von Astrazeneca?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Astrazeneca auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend negativ gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Astrazeneca in den vergangenen zwei Tagen vor allem negative Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Sell“. Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen sechs konkret berechnete Signale zur Verfügung (5 „Sell“, 1 „Buy“), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine „Sell“ Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Astrazeneca hinsichtlich der Stimmung als „Sell“ eingestuft werden muss.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Astrazeneca?
Was ergeben die Werte für das Sentiment?
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Astrazeneca in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Astrazeneca wurde deutlich weniger diskutiert als normal, außerdem ist eine abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Die Kursrendite im Branchenvergleich
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 42,89 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Astrazeneca damit 22,98 Prozent über dem Durchschnitt (19,91 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Arzneimittel“ beträgt 21,4 Prozent. Astrazeneca liegt aktuell 21,49 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Kursziele und Einstufungen der Analysten
Für die Astrazeneca sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Buy“, da 8 Buc, 0 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Astrazeneca-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (6 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Astrazeneca. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 118,33 GBP. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um -98,9 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 10766 GBP notierte. Dafür gibt es das Rating „Sell“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Hold“.
Astrazeneca kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Astrazeneca jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Astrazeneca-Analyse.