Astrazeneca-Aktionäre fiebern gebannt dem 29.04. entgegen – dem Tag, an dem das Unternehmen mit Sitz in Cambridgeshire wieder seine Bücher öffnet. Der Geschäftsbericht zum 1. Quartal steht ins Haus, die große Frage lautet: Wird alles wie erwartet oder sind Überraschungen möglich? Und welchen Einfluss wird das voraussichtlich auf den Kurs der Astrazeneca-Aktie haben?
Nur noch 6 Tage müssen Anleger auf das neue Zahlenwerk der Astrazeneca-Aktie warten. Das mit einem Börsenwert von 205,00 Milliarden USD dotierte Unternehmen wird den Geschäftsbericht voraussichtlich um 08:00 Uhr vorlegen. Analysehäuser rechnen im Schnitt mit einem starken Umsatzplus für das 1. Vierteljahr. Im Vorjahresvergleich soll sich demnach der Umsatz um 49,93 Prozent auf 10,98 Milliarden USD steigern. Der operativen Ergebnis (Ebit) hingegen wird sich der Expertenmeinung nach um 38,11 Prozent auf eine Gewinn von 3,49 Milliarden USD verbessern.
Die Reaktion der Astrazeneca-Aktionäre!
Auf Jahressicht sind die Analysten eher pessimistisch. So soll der Umsatz um 16,82 Prozent auf 10,98 Milliarden USD steigen. Als operatives Ergebnis prognostizieren die Experten im Mittel einen Gewinn von 13,95 Milliarden USD – ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr von 40,53 Prozent. Der Gewinn je Aktie steigt um 4.212,50 Prozent auf 3,45 USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Astrazeneca?
Anleger haben die pessimistischen Schätzungen der Quartalszahlen jedoch noch nicht vorweggenommen. Der Kurs der Astrazeneca-Aktie ist in den vergangenen 30 Tagen um 10,52 Prozent abgesackt.
Das sind laut Analysten und Charttechnik die Aussichten der Astrazeneca-Aktie!
Die Geschäftsentwicklung von Astrazeneca haben die Analysehäuser in ihren 12-Monats-Kurszielen berücksichtigt: Dem Konsens nach wird der Aktienkurs in einem Jahr 145,91 USD betragen – verglichen zum jetzigen Stand ein Gewinn von 30,69 USD. Sollten interessierte Anleger nun einsteigen wollen, müssten sie gemäß dieser Schätzungen in 12 Monaten mit einer Rendite von 26,63 Prozent rechnen.
Basierend auf charttechnischen Indikatoren müssen Anleger jedoch kurzfristig mit einer Unterstützung bei 10.160,00 USD kalkulieren.
Sollten Astrazeneca Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Astrazeneca jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Astrazeneca-Analyse.