Die Aston Martin-Aktie hat am Freitag nicht nur einen Tagesverlust von 8,95 Prozent hinnehmen müssen. Auch das gehandelte Volumen war recht hoch. Man kann also durchaus davon sprechen, dass eine gewisse Unruhe, wenn nicht sogar Panik, die Anleger kurzfristig erfasst hat.
Hält sie auch zu Beginn der neuen Woche an, dürfte die wichtige Unterstützung bei 0,70 Pfund und der 50-Tagedurchschnitt bei 0,68 Pfund recht schnell erreicht werden. Entscheidend für das weitere Geschehen dürfte sein, ob die Aktie auf diesem Niveau wieder dauerhaft nach oben abprallen kann oder diese Unterstützung nachhaltig aufgeben wird.
Gelingt die Verteidigung, muss es das Ziel der Bullen sein, einen Anstieg über das Hoch vom 11. August bei 0,750 Pfund zu vollziehen und anschließend eine Reihe von Schlusskursen oberhalb dieses Widerstands auszubilden. Danach stellt das Hoch vom 18. November bei 0,837 Pfund das nächste Ziel dar.
Kann der 50-Tagedurchschnitt hingegen nicht behauptet werden, dürfte sich die Abwärtsbewegung bis auf das Hoch vom 28. Oktober bei 0,644 Pfund fortsetzen. Knapp darunter bei 0,640 Pfund stützt auch das Hoch vom 10. September, sodass die Aktie hier zunächst zumindest so gut unterstützt sein sollte, dass auf diesem Niveau eine stärkere Gegenbewegung einsetzen sollte.
Australian Mines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Australian Mines-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Australian Mines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Australian Mines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Australian Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...