x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Aston Martin-Aktie: Wohin geht die Reise?

Dank guter Aussichten befindet die Aston Martin-Aktie sich seit einiger Zeit wieder im Aufwind und scheint sich auf ansehnlichem Niveau einen Boden zu suchen.

Auf einen Blick:
  • Deutliche Verbesserung bei der Aston Martin-Aktie.
  • Optimistische Prognosen des Konzerns beflügelten den Kurs.
  • Nun scheint das Papier sich langsam zu stabilisieren.

Während Aston Martin in der Formel 1 für Furore sorgt und dort fleißig über ein mögliches Comeback von Sebastian Vettel gemutmaßt wird, freuten die Aktionäre des legendäre Sportwagenherstellers sich vor wenigen Wochen über überraschend optimistische Aussichten für das laufende Jahr.

Aston Martin rechnet damit, 2023 wieder einen positiven Cashflow erreichen zu können, womit zuvor längst nicht jeder gerechnet hätte. Möglich werden soll das durch die Auslieferungen einer neuen Generation an Sportwagen, welche im dritten Quartal ausgeliefert werden soll. Gibt es bis dahin weitere sportliche Erfolge des Werksteams zu sehen, wäre das natürlich eine willkommene Werbung.

Ist das der neue Boden für Aston Martin?

Anfang März schoss die Aston Martin-Aktie noch fast unkontrolliert in die Höhe und kratzte zeitweise schon an der Marke von 3,50 Euro. Seither hat die Lage sich wieder etwas beruhigt und auf Wochensicht ging es um gut elf Prozent auf 2,74 Euro am Donnerstagmorgen in die Tiefe.

Aston Martin Lagonda Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Das klingt erstmal nach einem ziemlich brutalen Einbruch, lässt sich aber wohl mit Gewinnmitnahmen erklären. Dass der Titel sich nun schon seit einigen Tagen einigermaßen stabil auf dem aktuellen Niveau zeigt, schürt Hoffnungen um eine Bodenbildung. Eine solche könnten die Anteilseigner durchaus als Erfolg verbuchen.

Der Anfang ist gemacht

Auf Jahressicht sind bei der Aston Martin-Aktie zwar noch immer Verluste von 27,5 Prozent zu beklagen, doch Tiefststände rund um die 1-Euro-Marke sind in weite Ferne gerückt. Der Konzern hat damit zumindest die Grundlage geschaffen, um mittelfristig an der Börse wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Damit das gelingt, wird es letztlich aber harte Zahlen und nicht nur warme Versprechungen brauchen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aston Martin Lagonda-Analyse vom 29.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Aston Martin Lagonda. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Aston Martin Lagonda Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Aston Martin Lagonda
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Aston Martin Lagonda-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Aston Martin Lagonda
GB00BN7CG237
2,61 EUR
0,73 %

Mehr zum Thema

Aston Martin-Aktie: Das Comeback des Kultautobauers?
Peter Wolf-Karnitschnig | Di

Aston Martin-Aktie: Das Comeback des Kultautobauers?

Weitere Artikel

Do Aston Martin-Aktie: Kann das genug sein?Andreas Göttling-Daxenbichler 97
Beim Thema Aston Martin spielt derzeit die Formel 1 die erste Geige. Das Werksteam des britischen Sportwagenkonzerns sorgte hier zuletzt für einiges an Furore und die beiden Fahrer Fernando Alonso und Lance Stroll fahren regelmäßig ganz vorne mit. Nach den vielen Problemen im vergangenen Jahr war damit nicht unbedingt zu rechnen. Auch an der Börse hat das positive Auswirkungen und…
21.03. Aston Martin Lagonda-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 3163
Die Aston Martin Lagonda-Aktie verzeichnete kürzlich einen Anstieg auf etwa 300 gbx, gefolgt von einer Konsolidierungsphase in den letzten Handelstagen. Nun hoffen Anleger, dass die Bullen den Kurs über 200 gbx halten können. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Aston Martin Lagonda-Aktie jetzt zu kaufen. Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um…
Anzeige Aston Martin Lagonda: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2599
Wie wird sich Aston Martin Lagonda in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Aston Martin Lagonda-Analyse...
22.02. Aston Martin Lagonda-Aktie: Da ist was im Busch!Andreas Göttling-Daxenbichler 239
Schon seit einigen Tagen wird darüber gemunkelt, dass Aston Martin Lagonda und Lucid Motors eine strategische Partnerschaft eingehen könnten. Das wird von Beobachtern auch als durchaus sinnvoll betrachtet, da die beiden Unternehmen sich gut ergänzen würden. Aston Martin muss bei elektrischen Antrieben viel aufholen, während Lucid ein Vertriebsnetzwerk braucht. Wie es scheint, mischt auch der saudi-arabische Staatsfonds bei der Angelegenheit…
13.02. Aston Martin Lagonda-Aktie: Lucid betritt die Bühne!Andreas Göttling-Daxenbichler 153
Dass die Partnerschaft zwischen Aston Martin Lagonda und AMG nicht mehr verlängert wird und in den kommenden Jahren auslaufen wird, gilt an der Börse mehr oder weniger als ein offenes Geheimnis. Die Anleger fragen sich vor allem, wie es dann mit der britischen Marke weitergehen könnte. In den letzten Wochen galt es dabei als wahrscheinlich, dass der chinesische Autobauer Geely…

Aston Martin Lagonda Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aston Martin Lagonda-Analyse vom 29.03.2023 liefert die Antwort