Für die Aston Martin-Aktie läuft es seit geraumer Zeit. Nachdem das Papier des britischen Luxussportwagenherstellers Mitte Oktober 2022 auf ein Allzeithoch fiel, zündete Aston Martin den Turbo und konnte seitdem seinen Kurs mehr als verdoppeln. Was steckt hinter dem Comeback des Kultautobauers?
Gute Zahlen und ein neuer Investor
Es ist wohl eine Mischung aus guten Zahlen und einem neuen Investor. Im vergangenen Jahr konnte Aston Martin sowohl den Absatz als auch den Umsatz und das operative Ergebnis steigern. Verglichen mit anderen Autobauern belaufen sich die Absatzzahlen der Briten auf homöopathische Größenordnungen. Aber ein Wachstum von 6.178 auf 6.412 Stück ist immerhin ein Plus von vier Prozent.
Aston Martin Lagonda Aktie Chart
Deutlich stärker konnte der Umsatz zulegen. Er stieg von 2021 auf 2022 um über 25 Prozent. Und das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte um mehr als 35 Prozent zu.
Seit letztem Jahr hat der Sportwagenhersteller zudem einen neuen prominenten Miteigentümer, und zwar den privaten Investmentfonds von Saudi-Arabien. Der saudische Investmentfonds investierte rund 770 Millionen Euro in den Autobauer und stieg damit zum zweitgrößten Aktionär auf. Was das genaue Interesse der Saudis hinter dem Investment ist, ist nicht bekannt. Fachleute gehen davon aus, dass der Golfstaat sein Engagement in der Formel 1 verstärken will.
Immer noch ein Liebhaberinvestment
Die Aston Martin-Aktie ist und bleibt ein Liebhaberinvestment. Im Gegensatz zu anderen Autobauern ist der Kurs aufgrund der geringen Größe der Briten sehr volatil. Nur hartgesottene Fans der britischen Sportwagenkultur sollten in die Aktie investiert sein.