x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Asset Standard: Entwicklung von für Stiftungen geeigneten Fonds im Dezember 2021

21.12.2021 –

Im Dezember verzeichnete der MMD-Index Stiftung einen Zuwachs von 0,81%. Damit stieg die Performance des MMD-Index Stiftung in 2021 auf 4,27%.

Der Anstieg des MMD-Index Stiftung, der die gesamten defensiven Stiftungsfonds abbildet, wurde von der großen Mehrheit der Fonds gestützt. Gerade einmal vier Prozent der Fonds wiesen ein negatives Ergebnis im Dezember aus. Auf Jahressicht performten sogar 98% der Stiftungsfonds positiv. Die Performancewerte im Dezember verteilten sich zwischen -0,42% und 2,24%. In 2021 lagen diese zwischen – 2,17% und 9,54%.

Die weltweiten Anleihekurse entwickelten sich im Dezember größtenteils negativ. Vor allem Staatsanleihen mussten Kursverluste hinnehmen. Im Mittelpunkt standen dabei die Notenbanken, die mehrheitlich eine restriktivere Geldpolitik ankündigten und teilweise sogar schon umsetzten. Die US-Notenbank schätzte die Inflation nicht mehr als transitorisch ein und kündigte eine schnellere Rückführung der Anleihekäufe an. Anders bewertete hingegen die EZB die Inflation. Diese ging weiterhin von einer vorübergehenden Inflation aus und rechnete zeitnah mit einem Rückgang. Zusätzlich führte die Erkenntnis, dass Omikron weniger gefährlich als Delta ist, zu einer Beruhigung der Märkte und äußerte sich in einer gesteigerten Risikobereitschaft – trotz hoher Inzidenzen. Davon profitierten risikobehaftete Anleihen, wie Unternehmens- und Schwellenländeranleihen, die im Dezember Kursgewinne verzeichneten.

An den weltweiten Aktienmärkten kam es im Dezember zu einem positiven Jahresausklang. Dafür sorgte vor allem die Erkenntnis, dass die Verläufe nach einer Omikron-Infizierung weniger schwer ausfielen als bei der Delta-Variante. Auch die Klarheit bei der Entwicklung der Geldpolitik – hin zu einer restriktiveren – erhöhte die Planungssicherheit für die Marktteilnehmer. Diese agierten folglich risikobereiter, wodurch die Aktienmärkte die Verluste aus November wieder aufholen konnten.

Laden Sie sich hier den "Stiftungsfonds Report" als PDF herunter.

Ausführliche Informationen zu einzelnen, für Stiftungen geeigneten Fonds finden Sie über die Fondssuche auf www.assetstandard.com, nach Eingabe des Suchbegriffs "Stiftungsfonds" oder über die Links direkt im "Stiftungsfonds Report" (Bitte auf die jeweilige ISIN bei den Fonds klicken).

Mit dem Fondsvergleich können sie bis zu 6 Stiftungsfonds miteinander vergleichen.

Weitere Analysen zu Fonds, die besonders für Stiftungen geeignet sind, finden Sie hier.

Neuste Artikel

10:25 Salesforce-Aktie: Top-Wert im Dow Jones - das ist jetzt noch drin!Alexander Hirschler
Die Aktie des US-Giganten und SAP-Rivalen Salesforce hat sich in diesem Jahr sehr positiv entwickelt. Mit Kurszuwächsen von mehr als 55 Prozent ist das Papier Top-Wert im US-Leitindex Dow Jones und gehört auch zu den besten Performern im S&P 500. Wenngleich es am Mittwoch einen kräftigen Rücksetzer gab, bei dem der Kurs um mehr als 3 Prozent korrigierte. Erst vor…
10:03 Verbio-Aktie: Das kann ein Run werden!Dr. Bernd Heim
Verbio konnte am Mittwoch an den Börsen erneut Punkte sammeln. Das Bioenergie-Unternehmen gewann zwar nur wenige Cent dazu und schaffte einen Gewinn von etwa 0,5 %, nur konnte sich die Aktie damit auf sehr hohem Niveau - bezogen auf die jüngere Vergangenheit - festigen und etablieren. Verbio steht vor einer interessanten Entwicklung. Vor allem die Bankanalysten haben offenbar noch hohe…
09:50 BASF und Bayer-Aktie: Da tut sich was!Achim Graf
Liebe Leserin, lieber Leser, der Handelsmonat Juni lief für die beiden deutschen Chemiegiganten BASF und Bayer bislang recht unterschiedlich. Während die Aktie von BASF sich seit Monatsbeginn von 44,42 Euro auf aktuell knapp 47 Euro verbesserte, ein Plus von gut fünf Prozent, haben sich die Papiere von Bayer praktisch nicht vom Fleck bewegt. Geht es nach den Analysten, müsste es…
09:48 Intel-Aktie: Die Hoffnung kehrt zurück!Alexander Hirschler
Die Aktie des US-Chip-Herstellers Intel ist im vergangenen Jahr tief gefallen und dümpelt trotz einer leichten Erholung weiterhin im Kurskeller herum. Von der Euphorie in der Halbleiterbranche und dem Hype rund um das Thema Künstliche Intelligenz ist beim Weltmarktführer im Bereich Mikroprozessoren nur wenig zu spüren. Intel bekommt Abkühlung im PC-Geschäft zu spüren Stattdessen bekommt der US-Konzern die Abkühlung im…
09:30 Nvidia-Aktie: Das ist ein glatter Irrtum!Bernd Wünsche
Nvidia gab am Mittwoch in etwa 1 % nach. Dies könnte aus Sicht einiger Beiträge in Blogs, Foren etc. das Ende der Aufwärtsfahrt des KI-Boomers andeuten. Diese Interpretation ist falsch. Sie ist ein großer Irrtum, denn der Abschlag ist zu einem Teil auch sehr einfach zu erklären. Es wirkt noch immer im Gegenteil die Erwartung noch positiverer Entwicklungen nach. Nvidia:…
09:00 Nikola-Aktie: Die letzten Stunden...Jakob Ems
Nikola hatte ursprünglich geplant, am Mittwoch seine Hauptversammlung abzuhalten. Der Termin wurde aber laut Nikola-Homepage kurzfristig auf den 6. Juli 2023 verschoben. Die Stunden zuvor hat die Börse genutzt, um noch einmal einen Abverkauf zu initiieren. Es ging zwar nur um gut -0,5 % nach unten. Aber auch dies ist ein Signal, die Aktie hatte schon in den Tagen zuvor…
08:55 BYD-Aktie: Kaum messbar!Achim Graf
Die Aktie von BYD hat ihren jüngsten Aufwärtstrend am Mittwoch erst einmal unterbrochen: Im Handel in New York ging es mit den Papieren des chinesischen Batterie- und Fahrzeug-Herstellers um 2,4 Prozent abwärts auf wieder unter 32-US-Dollar. Dennoch kann sich der Wertzuwachs bei der BYD-Aktie im Juni mit rund acht Prozent noch immer sehen lassen. Kein Wunder, vermeldete der Konzern doch…
08:32 C3.ai-Aktie: Und weiter geht die wilde Fahrt!Alexander Hirschler
Bei der C3.ai-Aktie gehen die wilden Kursbewegungen weiter. Nach den kräftigen Aufschlägen zu Beginn der Woche kam es am Mittwoch zu einem spürbaren Rücksetzer um mehr als 7 Prozent. Tags zuvor war der Technologiewert noch um 8 Prozent geklettert nach einem Plus von mehr als 9 Prozent am Montag. Dabei wurde die Kurslücke geschlossen, die sich in der vergangenen Woche…
08:30 Varta-Aktie: Unfassbar - das hat wohl niemand erwartetBernd Wünsche
Varta ist auf dem Weg nach unten. Nach zuvor starken Tagen büßte die Aktie am Mittwoch gleich zum Beginn des Handels wieder etwas ein. Es ging um mehr als -1,5 % nach unten. Das wiederum gilt als Beleg dafür, dass das Vertrauen in die Speicher-Firma nicht besonders ausgeprägt zu sein scheint, zumindest nicht an den Aktienmärkten. Varta: Das ist ein…
08:18 TUI-Aktie: 100%-Prognose - ist hier alles korrekt?Bernd Wünsche
TUI hat am Mittwoch mit leichten Kursbewegungen die eigene Situation an den Aktienmärkten nicht mehr verändern können. Aktuell sieht es nach einer Seitwärtsbewegung aus. Dennoch ist das Kursziel der Analysten weiterhin eine echte Überraschung. Kann diese Prognose auch nur annähernd noch mit der Wirklichkeit übereinstimmen? TUI: 100 % -  was ist daran falsch? TUI hat nach Meinung von Bankanalysten noch…
08:00 Vonovia-Aktie: Ab geht die Post!Marco Schnepf
Vonovia will seine Mieter in Sachen Logistik unterstützen: Wie der deutsche Immobilienkonzern kürzlich bekannt gab, werde die Deutsche Post DHL künftig bundesweit Packstationen in seinen Quartieren installieren. Vonovia-Mieter, die auch Kunden bei der Post sind, können dadurch schon bald Pakete rund um die Uhr empfangen und versenden. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Deutsche Post DHL, die es uns…
07:45 Nel Asa-Aktie: Was für eine Überraschung!Bernd Wünsche
Liebe Leserinnen und Leser, eine ernüchternde Nachricht hält das Unternehmen Nel Asa für Aktionäre bereit. Diese Nachricht ist verwoben damit, dass Nel Asa im Frühjahr Aktien emittierte, die ein Kreis an Bezugsberechtigten erwerben durfte. Das wiederum könnte nun zu einem weiteren Problem für den Kurs des Titels der Norweger werden. Dabei ist insbesondere ein Termin wichtig! Nel Asa: Der Termin…
07:30 Uniper-Aktie: Komplett abgedreht!Marco Schnepf
Keine andere deutsche Aktie legte in den letzten Tagen eine solch turbulente Achterbahnfahrt aufs Parkett wie Uniper. Allein am Mittwochnachmittag verzeichnete der Titel des Gasimporteurs und Kraftwerksbetreibers ein Plus von satten 13,8 Prozent (Stand: 07.06.2023, 14:00 Uhr). Am Dienstag war es für die Uniper-Aktie indes um 8,1 Prozent nach oben gegangen. Am Montag allerdings hatte das Papier ein Minus von…
07:08 Rheinmetall-Aktie: Fantastisch!Stefan Salomon
Das Geschäft brummt bei Rheinmetall. Die jüngsten News zeigen zudem, dass nicht nur das Rüstungsgeschäft einen wesentlichen Anteil am Erfolg des Konzerns ausmacht. So meldete das Unternehmen erst am Dienstag einen Neuauftrag zur Fertigung von Ventilen zur Abgasrückführung im 3-stelligen Millionen-Euro-Bereich mit einem international tätigen Neukunden aus dem Sektor „Trucks“. Weiterhin kann das Unternehmen mit neuen Auftragen aus dem Rüstungsgeschäft…
07:05 Morphosys-Aktie: Der helle Wahnsinn!Peter Wolf-Karnitschnig
Die Morphosys-Aktie scheint sich zum Jahreswechsel ein Turbo-Medikament verabreicht zu haben, denn seit Jahresbeginn ist der Titel des Biotech-Unternehmens einfach nicht mehr zu halten. Inzwischen summieren sich die Kursgewinne im laufenden Jahr auf sage und schreibe 115 Prozent! Ende vergangenen Jahres notierte die Morphosys-Aktie noch auf einem Zehnjahrestief. Gibt es plötzlich so gute Neuigkeiten oder war die Aktie einfach nur…

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)