Asset Standard: Entwicklung von für Stiftungen geeigneten Fonds im Dezember 2021

21.12.2021 –

Im Dezember verzeichnete der MMD-Index Stiftung einen Zuwachs von 0,81%. Damit stieg die Performance des MMD-Index Stiftung in 2021 auf 4,27%.

Der Anstieg des MMD-Index Stiftung, der die gesamten defensiven Stiftungsfonds abbildet, wurde von der großen Mehrheit der Fonds gestützt. Gerade einmal vier Prozent der Fonds wiesen ein negatives Ergebnis im Dezember aus. Auf Jahressicht performten sogar 98% der Stiftungsfonds positiv. Die Performancewerte im Dezember verteilten sich zwischen -0,42% und 2,24%. In 2021 lagen diese zwischen – 2,17% und 9,54%.

Die weltweiten Anleihekurse entwickelten sich im Dezember größtenteils negativ. Vor allem Staatsanleihen mussten Kursverluste hinnehmen. Im Mittelpunkt standen dabei die Notenbanken, die mehrheitlich eine restriktivere Geldpolitik ankündigten und teilweise sogar schon umsetzten. Die US-Notenbank schätzte die Inflation nicht mehr als transitorisch ein und kündigte eine schnellere Rückführung der Anleihekäufe an. Anders bewertete hingegen die EZB die Inflation. Diese ging weiterhin von einer vorübergehenden Inflation aus und rechnete zeitnah mit einem Rückgang. Zusätzlich führte die Erkenntnis, dass Omikron weniger gefährlich als Delta ist, zu einer Beruhigung der Märkte und äußerte sich in einer gesteigerten Risikobereitschaft – trotz hoher Inzidenzen. Davon profitierten risikobehaftete Anleihen, wie Unternehmens- und Schwellenländeranleihen, die im Dezember Kursgewinne verzeichneten.

An den weltweiten Aktienmärkten kam es im Dezember zu einem positiven Jahresausklang. Dafür sorgte vor allem die Erkenntnis, dass die Verläufe nach einer Omikron-Infizierung weniger schwer ausfielen als bei der Delta-Variante. Auch die Klarheit bei der Entwicklung der Geldpolitik – hin zu einer restriktiveren – erhöhte die Planungssicherheit für die Marktteilnehmer. Diese agierten folglich risikobereiter, wodurch die Aktienmärkte die Verluste aus November wieder aufholen konnten.

Laden Sie sich hier den "Stiftungsfonds Report" als PDF herunter.

Ausführliche Informationen zu einzelnen, für Stiftungen geeigneten Fonds finden Sie über die Fondssuche auf www.assetstandard.com, nach Eingabe des Suchbegriffs "Stiftungsfonds" oder über die Links direkt im "Stiftungsfonds Report" (Bitte auf die jeweilige ISIN bei den Fonds klicken).

Mit dem Fondsvergleich können sie bis zu 6 Stiftungsfonds miteinander vergleichen.

Weitere Analysen zu Fonds, die besonders für Stiftungen geeignet sind, finden Sie hier.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x