Jahrelang war die Asml-Aktie der Darling von Anlegern und Analysten gleichermaßen. Doch in den letzten Wochen musste die Aktie des Herstellers von Lithografiesystemen für die Chipindustrie mächtig Federn lassen. Alles nur wegen des allgemeinen Ausverkaufs von Tech-Werten oder ist die Asml-Aktie einfach zu teuer geworden?
Zu teuer geworden?
Sowohl, als auch, lautet wahrscheinlich die richtige Antwort. Sicherlich wäre der Kurs der Asml-Aktie ohne die in Gang gekommene Rotation von Growth-Aktien zu Value-Aktien kaum oder gar nicht gefallen. Doch auch die Bewertung von Asml dürfte eine Rolle gespielt haben. Mit einem dauerhaft über 50 liegenden Kurs-Gewinn-Verhältnis war Asml lange sehr ambitioniert bewertet.
Es gab (und gibt immer noch) viele Gründe, weshalb die Asml-Aktie eine hohe Bewertung rechtfertigt. Das Unternehmen hatte in den letzten Jahren ein starkes organisches Wachstum. Auch im aktuellen Jahr soll der Umsatz laut Schätzungen um ca. 20 Prozent steigen. Zudem ist das Unternehmen enorm profitabel und generiert jede Menge Cash.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Kein Wunder, ist Asml doch ein Quasi-Monopolist im Bereich der High-End-Systeme für die Chipherstellung. Diese Position verspricht dem Unternehmen auch in den kommenden Jahren sehr starke Wachstumsperspektiven. Der Bedarf an Mikrochips wird in naher Zukunft weiter wachsen. Entwicklungen wie künstliche Intelligenz und vernetzte System erfordern extrem leistungsfähige Prozessoren, die nur mithilfe der Maschinen von Asml produziert werden können.
Jetzt ein attraktiver Kauf?
Die Faktoren, die für eine hohe Bewertung der Asml-Aktie sprechen, sind somit auch in den kommenden Jahren gegeben. Angesichts der gesunkenen Bewertung erscheint die Asml-Aktie inzwischen als attraktiver Kauf. Investoren, die langfristig in die Aktie investiert bleiben wollen, dürfen sich vielleicht nicht mehr die Traumrenditen der Vergangenheit erwarten. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Asml-Aktie auch in Zukunft noch überdurchschnittliche Rendite erwirtschaften wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Asml-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Asml jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Asml-Analyse.