ASML-Aktie: Unfassbar!

ASML-Aktie stagniert trotz KI-Boom: Halbleiterindustrie hofft auf steigende Nachfrage durch rasante KI-Entwicklung, doch Erholung bleibt abzuwarten.

Auf einen Blick:
  • Asml-Aktie verharrt auf niedrigem Niveau
  • KI-Fortschritt könnte Halbleiterbranche ankurbeln
  • Aktueller Kurs 20% unter 100-Tage-Durchschnitt

Asml hat am Montag einen leichten Anstieg von gut 0,4 % verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin auf einem niedrigen Kursniveau. Die Aktie kann die jüngst veröffentlichten enttäuschenden Geschäftszahlen des Unternehmens nicht ausgleichen. Somit setzt sich der negative Trend fort. ASML ist in der Halbleiterindustrie tätig und könnte von positiven Nachrichten innerhalb der Branche profitieren.

Künstliche Intelligenz als Impulsgeber

Der CEO von Microsoft hat bekanntgegeben, dass die Leistung der Künstlichen Intelligenz alle sechs Monate um 100 % steigt. Diese Entwicklung betrifft zwar nicht direkt den Absatz im Markt, könnte jedoch die Austauschgeschwindigkeit von Komponenten beeinflussen. Hersteller in dieser Branche, darunter auch ASML, könnten von einem Anstieg der Nachfrage profitieren.

Aktuelle Kursentwicklung

Trotz potenziell positiver Branchenaussichten befindet sich ASML weiterhin im Abwärtstrend. Der gleitende Durchschnitt über 100 Tage (GD100) liegt bei etwa 819 Euro, was rund 20 % über dem aktuellen Kurs liegt. Nach dem jüngsten Rückschlag ist der Weg zu einer Erholung noch weit.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x