Wasserstoff, Brennstoffzellen, Batterien, Halbleiter – das sind nur einige der Branchen, die Anlegern in den nächsten Jahren saftige Renditen versprechen. Und obwohl sie von allerlei Seite in den Himmel gejubelt werden, geht es nicht immer nur nach oben. Das bewies bereits vor einiger Zeit die Entwicklung der ASML-Aktie, die sich langfristig gesehen dennoch mehr als tapfer schlägt.
Noch vor wenigen Monaten erreichte das niederländische Unternehmen an der Börse ein neues Allzeithoch bei fast 770€ je Anteil. Ärgerlich für alle, die bei diesem Niveau einstiegen. Danach ging es nämlich des Öfteren teils stark nach unten. Mittlerweile steht der Titel bei rund 590€ pro Aktie und ist von den einstigen Höchstständen damit weit entfernt. Zu einem weiteren Absinken des Kurses kann es demnächst durchaus kommen.
Vor allem zwischen Ende September und Anfang Oktober hatte sich der Wind schon einmal gedreht. Mehr als 19% gingen damals an Wert verloren. Anschließend schaffte es ASML jedoch besser, die Verluste auszugleichen und sogar wettzumachen. Investoren profitierten kurz darauf von umfangreichen Besserungen und nachhaltigen Kursanstiegen. Vielleicht ist dies auch nach der aktuellen Korrektur so.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Sell statt Buy?
Die Entwicklung der ASML-Aktie lag in der Vergangenheit deutlich über Vergleichswerten aus der Branche der Informationstechnologie. Es rührt in den meisten Fällen nicht von ungefähr, wenn manche Aktien besser abschneiden als andere. Doch verliert ASML diesen Vorsprung in nächster Zeit?
Die Reputation in den sozialen Medien litt zuletzt jedenfalls. Und auch die gleitenden Durschnitte der zurückliegenden zweihundert beziehungsweise fünfzig Handelstage sprechen eher dafür, dass es kurz- bis mittelfristig nochmals unbequem für alle ASML-Aktionäre werden könnte.
Lieber abwarten?
Die Aussichten für ASML stehen insgesamt nicht schlecht. Wer die Aktie erwerben möchte, sollte aktuell aber besser warten. Die Korrektur scheint noch intakt, sodass man den Trend beachten sollte. Danach ist ASML für Langfristinvestoren aber definitiv interessant.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Asml-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Asml jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Asml-Analyse.