Im vergangenen September hat ASML bei seiner Präsentation auf dem Investorentag neue langfristige Wachstumsziele festgelegt. Das Unternehmen erwartet, im Jahr 2025 einen Umsatz von 24 bis 30 Milliarden Euro zu erwirtschaften. Das ist ein großer Sprung gegenüber dem vorigen Ziel auf dem Investorentag 2018, als ASML den Investoren mitteilte, dass es im Jahr 2025 ausschließlich 15 bis 24 Milliarden Euro an Jahresumsatz erzielen würde. Mit einem Umsatz von 18,6 Milliarden Euro im Jahr 2021 hat der Konzern diese Spanne bereits vier Jahre früher als geplant erreicht.
Ehrgeiz ist vorhanden!
ASML erwartet, das untere Ende seiner neuen Prognose zu erreichen, selbst wenn die Chip-Knappheit endet und die zyklische Nachfrage nach neuen Chips abkühlt. Auch geht man davon aus, das obere Ende der Prognose zu erreichen. Dies würde bedeuten, dass der Gewinn von 2021 bis 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,7 Prozent steigen wird -, wenn das säkulare Wachstum der Märkte für 5G, Cloud, Rechenzentren, Automotive und Internet of Things einen längeren „Superzyklus“ von Chip-Upgrades auslöst. Hinzu kommt, das ASML erwartet, seine Bruttomarge im Jahr 2025 auf 54 Prozent bis 56 Prozent steigern zu können. Das ist ebenfalls deutlich höher als die bisherige Bruttomargenprognose von 50 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Vernünftige Bewertung!
Die ASML-Aktie scheint wieder vernünftig bewertet zu sein. Das Wertpapier von ASML war wie viele andere Technologiewerte auch, im vorigen Jahr etwas überhitzt. Doch nach dem jüngsten Kursrückgang wird das Unternehmen nun mit dem 35-Fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt. Dieses Kurs-Gewinn-Verhältnis mag im Vergleich zu anderen Blue-Chip-Technologiewerten immer noch hoch erscheinen. Allerdings wird erwartet, dass ASML in absehbarer Zukunft ein zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum erzielen wird. Die ASML-Aktie könnte demnach eine glorreiche Zukunft vor sich haben. Anleger sollten sich jedoch vor einem Kauf ausführlich über den Konzern und den aktuellen Marktverhältnissen informieren.
Asml kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Asml jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Asml-Analyse.