ASML-Aktie: 180 Millionen!

ASML hat zuletzt eine wichtige Investition angekündigt. Mit Blick auf die positiven Nachrichten von Nvidia ist auch die Stimmung bei ASML prächtig.

Auf einen Blick:
  • Asml-Aktie weiterhin freundlich
  • Positiver Ausblick durch Nvidia-Ergebnisse
  • Analysten sind optimistisch gestimmt

Bei ASML gab es zuletzt wichtige Neuigkeiten. Der Konzern hat mit der Technischen Universität Eindhoven eine Vereinbarung geschlossen. Beide Unternehmen wollen 180 Millionen Euro in die Halbleiterforschung investieren, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.

Asml Aktie Chart

Gepaart mit den positiven Ergebnissen von Nvidia und einem starken Ausblick auf die kommenden Quartale, zeigt sich auch die Asml-Aktie freundlich. Demnach steht in der abgelaufenen Handelswoche ein Gewinn in Höhe von 4 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger. Offenbar überwiegt weiterhin der Optimismus rund um den Konzern. Mittlerweile können sich die Anleger über einen Gewinn in Höhe von 32 Prozent freuen.

Analysten sind optimistisch gestimmt!

Die Analysten haben sich mit Blick auf die neusten Einflüsse erneut zurückgemeldet. Anscheinend sind die Experten weiterhin optimistisch gestimmt, denn Nvidia hat über eine hohe Nachfrage berichtet. Zuletzt hat sich die US-Investmentbank mit den weiteren Perspektiven der ASML-Aktie beschäftigt.

Der Analyst Alexander Duval hat die Einstufung auf „Buy“ belassen, wobei auch das Kursziel bei 1.075 Euro bestätigt wurde. Nach der Einschätzung des Experten seien sowohl die Nachfragesignale für die US-Konzerne als auch für die europäische Branche positiv. Dies führt er vor allem auf die neusten Quartalsergebnisse von Nvidia zurück.

Das unterschätzt der Markt!

Vor den neusten Zahlen von ASML hat sich das Analysehaus Jefferies mit den weiteren Perspektiven der ASML-Aktie beschäftigt. Der Analyst Janardan Menon hat die Einstufung auf „Buy“ belassen und das Kursziel bei 1.260 Euro bestätigt. Anscheinend unterschätze der Markt die Höhe der Investitionen bei den Speicherherstellern im Jahr 2025, so der Experte. Dementsprechend bleibt die ASML-Aktie mitunter ein „Top-Pick“ in der Branche, vor allem im Halbleiterbereich. Jedoch würde bei den Smartphone-Lieferketten gemischte Nachrichten kommen.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Asml-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Asml. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Asml Analyse

Asml Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Asml
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Asml-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)