Was ist da los?
Asiatische Aktien haben am Freitag auf breiter Front nachgegeben, und die US-Aktienfutures ringen um eine Orientierung, da sich die Anleger über den Krieg in der Ukraine, die Abriegelung von Covid-19 in China und die Pläne der US-Notenbank für eine aggressive Straffung der Geldpolitik sorgen.
Der Dollar weitete seine Gewinne gegenüber dem japanischen Yen aus, nachdem der Präsident der Federal Reserve Bank of St. Louis, James Bullard, erklärt hatte, dass die US-Notenbank bei den Zinssätzen „hinter der Kurve“ liege und er eine Anhebung der Leitzinsen auf 3 bis 3,25 Prozent in der zweiten Jahreshälfte 2022 befürworte.
Der Präsident der Fed von Chicago, Charles Evans, und sein Amtskollege aus Atlanta, Raphael Bostic, sprachen sich ebenfalls für größere Zinserhöhungen aus, um die Inflation einzudämmen.
Die geopolitischen Spannungen halten an, und NATO-Chef Jens Stoltenberg warnt, dass der Ukraine-Konflikt noch Jahre dauern könnte. Die Länder der Europäischen Union haben neue Strafmaßnahmen gegen Russland beschlossen, darunter ein EU-Embargo für Kohleimporte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Gold bewegte sich in einer engen Spanne, während Öl auf einen wöchentlichen Rückgang von 3 Prozent zusteuerte, nachdem die Internationale Energieagentur die Beiträge ihrer Mitglieder zu einer Freigabe von 120 Millionen Barrel Rohöl und Ölprodukten aus Notvorräten aufgelistet hatte.
Was Sie wissen sollten
Der chinesische Shanghai Composite Index gab um 0,1 Prozent nach, nachdem Daten zeigten, dass die Devisenreserven des Landes im März gesunken waren. An der Covid-19-Front meldete Shanghai täglich mehr als 21.000 Fälle, was Zweifel an der strikten Null-Toleranz-Strategie von Präsident Xi Jinping aufkommen lässt.
Der Hang Seng in Hongkong fiel um 0,3 Prozent, da chinesische Tech-Aktien angesichts der Entscheidung von Tencent Holdings Ltd., seinen Spiele-Streaming-Dienst einzustellen, den dritten Tag nachgaben.
Der japanische Nikkei fiel um 0,3 Prozent und steuerte auf einen Wochenverlust von fast 3 Prozent zu.
Gratis PDF-Report zu Dogecoin sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die australischen Märkte stemmten sich gegen den schwachen Trend: Der Leitindex S&P ASX 200 stieg um ein halbes Prozent, angeführt von Gewinnen im Bergbau- und Energiesektor.
Der südkoreanische Kospi gab um 0,1 Prozent nach, während die Aktien in Neuseeland kaum verändert waren.
Über Nacht beendeten die US-Aktien eine unruhige Sitzung höher und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe erreichte ein Drei-Jahres-Hoch, da die Anleger über die Aussichten für Inflation und Zinssätze nachdachten.
Der Dow legte um 0,3 Prozent zu, der technologielastige Nasdaq Composite Index stieg geringfügig und der S&P 500 gewann 0,4 Prozent.
Weitere Entwicklungen
Europäische Aktien gaben am Donnerstag nach der Veröffentlichung des relativ aggressiven Protokolls der EZB-Sitzung vom 9. und 10. März ihre frühen Gewinne wieder ab und schlossen niedriger.
Die Entscheidungsträger schienen daran interessiert zu sein, die Stimulierungsmaßnahmen zurückzufahren, und argumentierten, dass die Bedingungen für eine Anhebung der Zinssätze entweder erfüllt worden seien oder kurz davor stünden.
Der gesamteuropäische Stoxx 600 gab um 0,2 Prozent nach. Der deutsche DAX und der britische FTSE 100 fielen beide um etwa ein halbes Prozent, während der französische CAC 40-Index um 0,6 Prozent abrutschte.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.