Die asiatischen Aktienmärkte haben am Montag nach der grundsätzlichen Einigung zwischen US-Präsident Joe Biden und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf ein Gipfeltreffen zur Ukraine uneinheitlich geschlossen.
Das ist passiert
Eine Entscheidung über das Gipfeltreffen wird nach einem Treffen zwischen den Außenministern der beiden Nationen in der nächsten Woche getroffen werden, falls es nicht zu einer Invasion kommt. Chinesische Aktien schlossen geringfügig niedriger, nachdem die Regierung erneut versucht hatte, gegen den privaten Sektor vorzugehen, und Bauunternehmen erneut vor Zahlungsausfällen gewarnt hatten. Der Hang-Seng-Index in Hongkong sank um 0,65 Prozent und schloss bei 24.170,07 Punkten. Die chinesische Zentralbank hat heute die Leitzinsen für Kredite unverändert gelassen, nachdem sie die offiziellen Zinssätze zwei Monate in Folge gesenkt hatte.
Die japanischen Aktien schlossen den dritten Tag in Folge niedriger, wobei Industrie- und Grundstoffunternehmen die Verluste anführten. Der Nikkei-Durchschnitt beendete den Handel mit einem Minus von 211,20 Punkten bzw. 0,78 Prozent bei 26.910,87 Punkten, nachdem er zuvor aufgrund von Befürchtungen über eine bevorstehende russische Invasion in der Ukraine um mehr als 2 Prozent gefallen war. Der breiter gefasste Topix-Index schloss 0,71 Prozent niedriger bei 1.910,68 Punkten, nachdem Daten gezeigt hatten, dass das verarbeitende Gewerbe des Landes im Februar langsamer expandierte. Die Chiphersteller Advantest, Renesas und Tokyo Electron gaben 2-3 Prozent nach. Sharp Corp verlor 10,1 Prozent, nachdem es einen Plan zur vollständigen Übernahme einer verlustbringenden Display-Tochtergesellschaft angekündigt hatte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corestate Capital?
Deshalb ist es wichtig
Die australischen Märkte machten frühe Verluste wieder wett und schlossen einen Tick höher, da die Anleger positive Daten aus dem verarbeitenden Gewerbe und Nachrichten über ein mögliches Gipfeltreffen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland begrüßten. Der Benchmark-Index S&P/ASX 200 schloss 11,90 Punkte oder 0,16 Prozent höher bei 7.233,60, während der breiter gefasste All Ordinaries-Index geringfügig höher bei 7.507 schloss. Der Stromerzeuger AGL Energy stieg um 10,6 Prozent, nachdem er ein hochwertiges Übernahmeangebot abgelehnt hatte. Tech-Aktien führten die Verluste an, wobei das Unternehmen Zip, das einen größeren Verlust prognostiziert hatte, um 7,8 Prozent einbrach.
Die Aktien in Seoul verringerten ihre anfänglichen Verluste und schlossen mit einer flachen Note, nachdem sie sich im Laufe des Tages in ganz Asien erholt hatten. Positive Exportdaten für die ersten 20 Tage im Februar boten ebenfalls etwas Unterstützung. Der Kospi schloss mit einem Minus von 0,72 Punkten bei 2.743,80 Punkten, nachdem er zuvor bereits um 1,8 Prozent gefallen war. Die neuseeländischen Aktien schwankten, bevor sie aufgrund des verbesserten Ausblicks von A2 Milk etwas höher schlossen. Der Benchmark-Index NZX 50 stieg um 14,45 Punkte oder 0,12 Prozent auf 12.156,34 Punkte, während die Aktien von A2 Milk um bis zu 12,3 Prozent zulegten. Der Hauptlieferant von A2, Synlait Milk, legte um 2,7 Prozent zu.
Palantir kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.