ASE Technology Holding Co, Ltd (NYSE:ASX) meldete für das erste Quartal FY22 ein Umsatzwachstum von 21% gegenüber dem Vorjahr auf 144,4 Mrd. NT$ (5,16 Mrd. $) und übertraf damit den Konsens von 4,97 Mrd. $.
Der ATM-Nettoumsatz lag bei 84 Mrd. NT$, ein Rückgang von 9 % gegenüber dem Vorquartal, der EMS-Nettoumsatz bei 61,2 Mrd. NT$, ein Rückgang von 25 % gegenüber dem Vorquartal.
Die Nettoerlöse aus dem Verpackungsgeschäft stiegen im Jahresvergleich um 15,8 % auf 68,4 Mrd. NT$, der Bereich Testing um 13,1 % auf 12,6 Mrd. NT$ und der Bereich EMS um 28,3 % auf 61,2 Mrd. NT$.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASE?
Margen
Die Bruttomarge stieg im Quartalsvergleich um 70 Basispunkte auf 19,7%. Die operative Marge betrug 11,2%, verglichen mit 11,3% im 4. Der Gewinn pro ADS von 0,21 $ pro ADS übertraf den Konsens von 0,17 $. Das Unternehmen verfügte über liquide Mittel in Höhe von 84,4 Milliarden NT$ und erwirtschaftete im Quartal einen operativen Cashflow von 27,2 Milliarden NT$.
Kursentwicklung: ASX-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Donnerstag um 11,50% höher bei 6,95 $ gehandelt.
Sollten ASE Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich ASE jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ASE-Analyse.