Stetig aufwärts. So sieht der Kursverlauf der Beteiligungsgesellschaft Ares Capital aus. Die gute Kursentwicklung wurde mit den jüngsten Daten bestätigt. Das Unternehmen für Spezialfinanzierungen weist im zweiten Quartal 2021 einen Gewinn je Aktie von 0,53 US-Dollar aus. Damit wurden die Erwartungen übertroffen.
Denn die Konsensschätzung der Analysten wird in den Nachrichtenagenturen mit rund 0,43 US-Dollar angegeben. Der Aktienkurs kann so weiter zulegen. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 8,8 Milliarden US-Dollar wird der Umsatz für 2021 mit knapp 1,58 Milliarden US-Dollar und für 2022 mit circa 1,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ares Capital?
Solides Geschäft für Ares Capital
Mit den aktuellen Gewinnzahlen kann von einem noch einstelligen Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund über 9 für 2021 ausgegangen werden. Das Unternehmen scheint ein solides Geschäftsmodell aufzuweisen. Lediglich eine vierte Corona-Welle in den USA mit einem Einbruch der Konjunktur könnte hier als zukünftiger Stolperstein gelten.
Charttechnisch ist jedes neue Hoch eine Bestätigung der Aufwärtsbewegung. Rücksetzer hingegen wären unter Chance-Risiko-Aspekten auf Kaufsignale zu beobachten. Eher negativ wäre hingegen ein Rückfall unter das Juni-Tief 2021.
Sollten Ares Capital Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ares Capital jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ares Capital-Analyse.