Arcelormittal im Vergleich unterbewertet
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Arcelormittal liegt mit einem Wert von 5,06 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 88 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Metalle und Bergbau“ von 42,68. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Chartanalysten überzeugt von der Aktie
Der aktuelle Kurs der Arcelormittal von 30.525 EUR ist mit +13,43 Prozent Entfernung vom GD200 (26,91 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Buy“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 27,41 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Buy“-Signal vorliegt, da der Abstand +11,36 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Arcelormittal-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arcelormittal?
Aktionäre blicken optimistisch in die Zukunft
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Arcelormittal für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Arcelormittal für diesen Faktor die Einschätzung „Buy“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Arcelormittal insgesamt ein „Buy“-Wert.
Arcelormittal kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Arcelormittal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Arcelormittal-Analyse.