Bei Arbor Metals handelt es sich um ein kleines bis mittelgroßes kanadisches Bergbau-Explorationsunternehmen. Die Firma wurde 2011 gegründet, damals unter dem Namen Vela Minerals. Im Jahr 2019 folgte die Umbenennung in Arbor Metals. Das Unternehmen mit Sitz in Vancouver betätigt sich in den frühen Erschließungs- und Förderungsprozessen von Naturressourcen.
Hierzu werden Rechte an Grundstücken erworben, die für eine Förderung von Rohstoffen in Frage kommen. Anschließend werden Bohrungen und Messungen vorgenommen. Erweisen sich die Liegenschaften als geeignet, kann mit der Förderung begonnen werden. Zu den Hauptprojekten von Arbor Metals gehören eine Goldlagerstätte im westafrikanischen Burkina Faso (Rakounga) und ein Lithiumvorkommen im US-Bundesstaat Nevada (Millers Crossing).
Aller Anfang ist schwer
Die Aktie, deren Haupthandelsplatz die Startup-Börse TSX Venture in Calgary ist, geriet nach dem Börsengang 2012 zunächst in einen Abwärtstrend, der bis 2015 andauerte. Anschließend bewegte sich der Kurs über einen langen Zeitraum auf niedrigem Niveau seitwärts. Für neuen Schwung sorgten das Rebranding und die Umbenennung in Arbor Metals.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arbor Metals?
Arbor Metals-Aktie gewinnt fast 5.000 Prozent
Im Jahr 2020 schoss die Aktie förmlich in die Höhe und stieg von einem Niveau bei 0,04 Kanadischen Dollar (CAD) auf über 2 CAD. Das entsprach Zuwächsen von fast 5.000 (!) Prozent. Im vergangenen Jahr beruhigte sich die Aktie wieder etwas. Das geschah allerdings unter größeren Kursschwankungen. Das Jahrestief lag bei 1,70 CAD und das Jahreshoch bei 2,78 CAD. Im Wochenchart erkennt man, dass die 50-Wochen-Linie (EMA50) nach unten eine wichtige Unterstützung darstellt.
Arbor Metals Aktie Chart
Wie geht es für die Arbor Metals-Aktie weiter?
Auch in diesem Jahr wurden Korrekturbewegungen in dieser Zone immer wieder aufgefangen. In den letzten Wochen hat sich die Aktie wieder stärker von der 50-Wochen-Linie lösen können und mit der 2,50-CAD-Marke einen wichtigen horizontalen Widerstand durchbrochen. Inzwischen wurde auch die 2,60-CAD-Marke überwunden. Damit ist der Weg zu den Hochpunkten von Mitte Februar bei 2,85 CAD frei.
Arbor Metals kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Arbor Metals jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Arbor Metals-Analyse.