2022 war bislang nicht das Jahr der Arbor Metals-Aktie: Seit dem 1. Januar fiel der Titel an der Bourse de Toronto um 6,13 Prozent. In der vergangenen Woche ging es für das Unternehmen weiter bergab: Ein Minus von 0,41 Prozent verbuchte der Kurs in den letzten fünf Handelstagen. Im letzten Handelstag bewegte sich das Arbor Metals-Papier bis Handelsschluss jedoch weder nach oben noch nach unten und steht damit bei einem Kurs von 2,45 kanadischen Dollar.
Durchschnittlich rund 26 300 Anteile von Arbor Metals wurden in den vergangenen 20 Tagen an Bourse de Toronto täglich gehandelt, was 0,048 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Außerordentlich regen Handel erlebte der Titel zuletzt am 31.03, als im Tagesverlauf 93 020-mal Käufer und Verkäufer zusammenkamen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arbor Metals?
Fairer gehts derzeit nicht!
Dass die Arbor Metals-Aktie zuletzt einen kurzfristigen Upswing erlebte, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit über dem GD20 (0,41 %), jedoch unter dem GD50 (-0,82 %), sowie dem GD 100 (-3,67 %). Der RSI 14 von 50,19 zeigt, dass der Titel derzeit nicht „überverkauft“ ist.
Arbor Metals kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Arbor Metals jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Arbor Metals-Analyse.