Mitte März drehten die Bullen auf und feierten eine Rally. Dabei wurde die SMA-Linie nach oben durchbrochen und es bildeten sich immer mehr positive Signale. Die gute Stimmung der Anleger drückte sich durch die Bildung des Hochpunktes bei 0,325 Euro aus. Dieses Niveau wurde marginal nach oben durchbrochen, aber das Vorzeichen drehte sich. Jetzt meldeten sich die Bären zurück.
Dadurch, dass der Kurs nach unten abgeprallt ist, kam es bei den Stochastik-Linien zu der Bildung eines Verkaufssignales. Die Anleger wandten sich von der Arafura Resources-Aktie ab und durch die gesunkene Nachfrage fiel der Preis bis auf 0,225 Euro. Dort bildete sich eine Unterstützungslinie, welche die Aktie nach oben abprallen ließ.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arafura Resources?
Geht es weiter nach unten?
Vor kurzem wurde die Unterstützungslinie nach unten durchbrochen. Dies sorgte für einen Verkaufsimpuls und der Preis der Arafura-Aktie ist weiter gefallen. Bei den Anlegern herrscht eine schlechte Stimmung.
Arafura Resources kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Arafura Resources jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Arafura Resources-Analyse.
Arafura Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...