Aqua Bounty: Analysten heben Daumen
Von Analysten wird die Aquabounty-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 1 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Aquabounty vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (6 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 354,55 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 1,32 USD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Aquabounty eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Wirft die Aktie genügend Rendite ab?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -75,49 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Aquabounty damit 101,73 Prozent unter dem Durchschnitt (26,25 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Biotechnologie“ beträgt 26,4 Prozent. Aquabounty liegt aktuell 101,89 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?
Die Anleger-Stimmung bei Aquabounty in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
Sentiment spricht nicht für einen Kauf
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Aquabounty in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Aquabounty wurde deutlich weniger diskutiert als normal, außerdem ist eine abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Baisse-Modus bei Aqua Bounty
Der aktuelle Kurs der Aquabounty von 1,32 USD ist mit -28,65 Prozent Entfernung vom GD200 (1,85 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 1,57 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Sell“-Signal vorliegt, da der Abstand -15,92 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Aquabounty-Aktie als „Sell“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Aqua Bounty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aqua Bounty-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Aqua Bounty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aqua Bounty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.