Wie schätzen Analysten die Lage ein?
Von insgesamt 12 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Applovin-Aktie sind 11 Einstufungen „Buy“, 1 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Applovin vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 108,75 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (46,74 USD) ausgehend um 132,67 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Applovin von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Applovin: Welche Signale sendet der Kurs?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Applovin verläuft aktuell bei 73,78 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 46,74 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -36,65 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 56,37 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Applovin-Aktie der aktuellen Differenz von -17,08 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Applovin kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Applovin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Applovin-Analyse.