Nach Unternehmen oder News suchen

AppLovin Aktie: Der große Durchbruch?

AppLovin erfüllt alle Kriterien für die S&P 500-Aufnahme dank überragender Quartalszahlen und strategischer Fokussierung auf das Werbegeschäft.

Auf einen Blick:
  • Marktkapitalisierung von über 140 Milliarden Dollar
  • Umsatzwachstum von 40% im ersten Quartal 2025
  • Bereinigte EBITDA-Marge bei beeindruckenden 81%
  • Strategische Neuausrichtung auf Werbegeschäft

AppLovin steht vor einem potenziell historischen Moment. Analysten sehen das Unternehmen als heißen Kandidaten für die Aufnahme in den prestigeträchtigen S&P 500 Index. Mit einer Marktkapitalisierung von über 140 Milliarden Dollar und phänomenalen Wachstumsraten könnte diese Entscheidung für Anleger zum absoluten Game-Changer werden.

Die Jefferies-Analysten führen AppLovin ganz oben auf ihrer Liste der wahrscheinlichsten S&P 500-Neuzugänge. Das Unternehmen erfüllt alle Kriterien: Eine Marktkapitalisierung von mindestens 20,5 Milliarden Dollar und vier aufeinanderfolgende profitable Quartale nach US-GAAP. Mit aktuell 140 Milliarden Dollar Börsenwert übertrifft AppLovin diese Anforderungen bei weitem.

Sensationelle Quartalszahlen beeindrucken Analysten

Das erste Quartal 2025 untermauerte AppLovin’s Wachstumsstory eindrucksvoll. Der konsolidierte Umsatz stieg um 40,25 Prozent auf 1,48 Milliarden Dollar und übertraf die Analystenschätzungen um 7,36 Prozent. Noch beeindruckender entwickelte sich das bereinigte Ergebnis je Aktie: 1,67 Dollar bedeuteten ein Plus von 149 Prozent und lagen 15,78 Prozent über den Erwartungen.

Das Herzstück des Erfolgs liegt im Werbegeschäft, das um 81 Prozent auf 1,16 Milliarden Dollar explodierte. Die bereinigte EBITDA-Marge erreichte phänomenale 81 Prozent und demonstriert die Profitabilität des Geschäftsmodells. Diese Zahlen führten zu massiven Gewinnschätzungserhöhungen der Analysten.

Strategische Neuausrichtung zahlt sich aus

AppLovin traf eine kluge strategische Entscheidung und verkaufte sein Apps-Geschäft für 400 Millionen Dollar an Tripledot Studios. Das Management behält einen 20-prozentigen Anteil und kann sich nun vollständig auf das hochprofitable Werbegeschäft konzentrieren. Diese Fokussierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Ressourcen auf den Bereich mit dem größten Wachstumspotenzial zu konzentrieren.

CEO Adam Foroughi betonte, dass über 90 Prozent der Werbeeinnahmen aus Mobile Games stammen, die kaum von möglichen Zöllen betroffen wären. Zusätzlich profitiert AppLovin von niedrigeren App-Store-Gebühren, da Kunden dadurch mehr in Nutzerakquise investieren können. Diese fundamentalen Rückenwinds werden am Markt oft übersehen.

Applovin Aktie Chart

Bewertung rechtfertigt Kaufempfehlung

Trotz hoher Bewertungsmultiples zeigen wachstumsbereinigte Kennzahlen wie das Forward-PEG-Verhältnis einen Abschlag von 44 Prozent zum Sektorschnitt. Nach dem Verkauf des Apps-Geschäfts und der erwarteten Margenerweiterung könnte das EV/EBITDA-Multiple weiter steigen. Konservative Berechnungen ergeben ein Aufwärtspotenzial von etwa 22 Prozent.

Die S&P 500-Aufnahme würde massive Zuflüsse von Indexfonds auslösen, die typischerweise über 25 Prozent der Indexaktien halten. Zusätzlich könnten sich Bedenken über die Unternehmensführung zerstreuen und die Bewertungsmultiples weiter expandieren. Selbst ohne Indexaufnahme bietet AppLovin mit seinem explosiven Wachstum und den strategischen Vorteilen attraktive Investmentchancen für wachstumsorientierte Anleger.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Applovin-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Applovin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Applovin Analyse

Applovin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Applovin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Applovin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x