Applied Optoelectronics: Technische Analyse des Kurses
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Applied Optoelectronics-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 3,97 USD mit dem aktuellen Kurs (1,66 USD), ergibt sich eine Abweichung von -58,19 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (1,95 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-14,87 Prozent Abweichung). Die Applied Optoelectronics-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Applied Optoelectronics: Wohin tendiert der RSI?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Applied Optoelectronics-Aktie hat einen Wert von 46,67. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (56,67). Applied Optoelectronics ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert56,67). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Applied Optoelectronics.
KGV ist als Kaufsignal zu werten
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Applied Optoelectronics beträgt das aktuelle KGV 1,36. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Kommunikationsausrüstung“ haben im Durchschnitt ein KGV von 88,47. Applied Optoelectronics ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Optoelectronics?
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Applied Optoelectronics erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -76,49 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Kommunikationsausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 24,64 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -101,13 Prozent im Branchenvergleich für Applied Optoelectronics bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,18 Prozent im letzten Jahr. Applied Optoelectronics lag 134,67 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Analysten sehen Applied Optoelectronics positiv
Für die Applied Optoelectronics sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 0 Buc, 1 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Applied Optoelectronics vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Applied Optoelectronics. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 6 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 261,45 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 1,66 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Buy“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Buy“.
Wie ist die Stimmung der Anleger?
Die Diskussionen rund um Applied Optoelectronics auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Applied Optoelectronics sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Applied Optoelectronics-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Applied Optoelectronics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Applied Optoelectronics-Analyse.
Applied Optoelectronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...