Lieber Leser,
vielleicht erinnern Sie sich an meinen Beitrag zur Apple-Aktie vom 26. September? In dieser Analyse verglich ich den Kursverlauf des Titels mit seinem Saisonal-Chart. Falls Ihnen das nichts sagt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Mit Saison definieren wir einen sich jährlich wiederholenden Zeitabschnitt. Als Sportbegeisterter kennen Sie den Begriff im Zusammenhang mit diversen Sportarten, wie beispielsweise Fußball, Handball oder Eishockey. Weitere Beispiele finden sich in der Landwirtschaft: So können Getreide oder Gemüse – zumindest in der freien Natur – nur zu bestimmten Saisons gesät und geerntet werden.
Auch in der Finanzwirtschaft finden wir saisonale Kausalitäten: Beispielsweise werden zur Jahresmitte oder zum Jahresende / Jahresanfang viele Anleihen fällig oder schütten Zinsen aus. Diese Liquidität führt dann häufig zu positiven Reaktionen an den Aktienmärkten. In dem oben genannten Beitrag hatte ich Apples Kursverlauf der letzten 12 Monate mit dessen addiertem Durchschnitt der letzten 33 Jahre verglichen:
Gratis PDF-Report zu Apple sichern: Hier kostenlos herunterladen
„Wie in meiner Analyse vom 10. August 2017 angekündigt, war es richtig, sich Ende August von der Apple-Aktie zu trennen. Die Chancen stehen daher derzeit bestens, dass Ihnen auch das saisonale Kaufsignal Anfang Oktober wieder eine gute Einstiegsgelegenheit bietet.“
Nun: Wie Sie im Chart sehen, endete die Korrektur in der Apple-Aktie in diesem Jahr schon 8 Tage vor dem saisonalen Kaufsignal bei 149,16 USD. Doch selbst wenn Sie erst am 3. Oktober 2017, wie es der Saisonal-Chart anzeigte, bei 154,01 USD eingestiegen wären, lägen Sie aktuell (Kurs: 160,47 USD) bereits rund +4,2% im Gewinn. Ach ja:
Und laut Saisonal-Chart wissen Sie, dass die Apple-Aktie ab dem 5. Dezember gerne mal scharf zurückfällt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.