Laut Medienberichten hat der Streamingdienst von Apple, „Apple Music“, Spotify offenbar in punkto Nutzerzahl in den USA überholt. Den Berichten zufolge soll Apple in Sachen zahlende Nutzer nun knapp vor dem schwedischen Börsenneuling Spotify liegen. Im weltweiten Vergleich liegt Spotify jedoch weiterhin deutlich vorn.
Aktuelle Einschätzung zur Aktie: Wo befindet sich der Kurs im Bollinger Band?
Zuletzt hatte sich der Kurs des iPhone-Herstellers immer wieder nach unten bewegt. Auf Tagesbasis befindet sich der Kurs sogar schon unterhalb der Supertrendlinie. Eine Anteilsschein des Tech-Giganten ist derzeit für knapp 188 Euro zu haben. Damit notiert der Kurs mittig im Bollinger Band.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Charttechnische Analyse der Aktie: Gibt es einen Grund zur Sorge?
Übergeordnet bietet das Chartbild der Apple-Aktie jedoch weiterhin keinen Grund zur Sorge. Der Kurs liegt eindeutig oberhalb der beiden Durchschnittslinien (100; 200) und auf Wochenbasis befindet sich der Kurs auch oberhalb der Supertrendlinie. Die Stochastik bewegt sich auf Wochenbasis derweil wieder aus dem überkauften Bereich heraus. Ansonsten scheint sich jedoch aktuell weder ein Kauf- noch ein Verkaufssignal zu entwickeln.
Apple kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.