Am 24. August 2011 übernahm Tim Cook den Posten des CEO von Apple Inc. (NASDAQ:AAPL). Er folgte auf den Apple-Mitbegründer Steve Jobs, der das Unternehmen von 1997 bis 2011 leitete.
Aktionäre wurden angenehm belohnt
Investoren und Analysten waren skeptisch, dass Cook das Unternehmen leiten würde, aber die Aktionäre wurden angenehm belohnt. 1.000 Dollar in Apple investieren: Am 23. August 2011, dem letzten Tag von Jobs an der Spitze des Unternehmens, wurde die Apple-Aktie mit 373,52 US-Dollar gehandelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Mit einer Investition von 1.000 Dollar zum Zeitpunkt der Übernahme durch Cook hätte man 2,677 Apple-Aktien kaufen können. In der Zeit, in der Cook das Unternehmen leitet, hat Apple zwei Aktiensplits durchgeführt: Am 9. Juni 2014 wurden die Aktien im Verhältnis 7:1 gesplittet, wodurch aus den hypothetischen 2,677 Aktien 18,739 Aktien wurden.
Ein Aktiensplit im Verhältnis 4:1 am 28. August 2020 machte aus den 18,739 Aktien 74,956 Aktien.
Die Investition von 1.000 $ wäre nun 11.217,16 $ wert, basierend auf einem Aktienkurs von 149,65 $ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Dabei sind die im Laufe der 10 Jahre gezahlten Dividenden noch nicht berücksichtigt.
Gratis PDF-Report zu Apple sichern: Hier kostenlos herunterladen
Eine Investition in Höhe von 1.000 US-Dollar in Apple hätte in den ersten 10 Jahren, in denen Tim Cook das Unternehmen leitet, eine Rendite von 1.021 % bzw. 102 % auf einer durchschnittlichen jährlichen Basis erzielt.
Was kommt als Nächstes?
Cook hat das Wachstum von Apple in mehreren Bereichen vorangetrieben, und das Unternehmen könnte auf weiteres Wachstum zusteuern.
Apple steht kurz davor, neue iPads, iPhones und aktualisierte Computer auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen hat sich auch in eine Abteilung für Elektrofahrzeuge verzweigt, die Gerüchten zufolge die Aktien in die Höhe treiben könnte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.