x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Apple-Aktie: Riesiger Sprung in die Filmwelt!

Apple plant, eine Milliarde Dollar jährlich in die Filmbranche zu investieren und zeigt damit großes Potenzial für die Apple-Aktie. Laut Bloomberg befindet sich das Unternehmen in Verhandlungen mit Filmstudios, um ab 2023 Kinofilme zu veröffentlichen und zukünftig weitere zu produzieren. Tausende von Kinos sollen mindestens einen Monat lang die Filme zeigen. Obwohl es noch keine abschließenden Pläne gibt, erwägt der Technikgigant auch Streaming-Rechte für englische Fußballspiele zu erwerben.

Sportrechte im Visier

Dem Bericht zufolge könnten die angestrebten Rechte es Apple ermöglichen, Spiele der Premier League und der von der English Football League veranstalteten unteren Ligen in Großbritannien zu zeigen. Apple und die Major League Baseball verkündeten am Mittwoch, dass ab dem 7. April Friday Night Baseball regelmäßig auf Apple TV+ übertragen wird. Apple TV+ Abonnenten, welche knapp $7 pro Monat zahlen, können während der 25-wöchigen Baseball-Saison zwei wichtige Spiele sehen.

Marktberuhigung nach Zinserhöhung

Die US-Notenbank erhöhte am Mittwoch erwartungsgemäß die Zinsen um 25 Basispunkte. In ihrer Grundsatzerklärung ist jedoch nicht mehr die Rede von „kontinuierlichen Erhöhungen“. Diese Änderung des Tons der Zentralbank beruhigte die Märkte, die zuvor von Sorgen um eine Liquiditätskrise im Bankensektor nach dem Zusammenbruch zweier regionaler Kreditinstitute erschüttert wurden. Die Futures auf US-Aktienindizes stiegen am Donnerstag, nachdem die Federal Reserve angedeutet hatte, ihre marktbestrafenden Zinserhöhungen möglicherweise zu unterbrechen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Apple
US0378331005
168,96 EUR
1,00 %

Mehr zum Thema

Zwangsarbeit in China: Apple versucht zu
Benzinga | Fr

Zwangsarbeit in China: Apple versucht zu "verwässern"!

Weitere Artikel

Mi Apple-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 14965
Loop Capital, eine renommierte Finanzinstitution, hat ihre Einstufung für die Apple-Aktie geändert. Sie sind von einem "Kaufen"-Rating auf ein "Neutral"-Rating umgestiegen, was möglicherweise den Kaufentscheidungen einiger Investoren Einfluss geben könnte. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Apple-Aktie jetzt zu kaufen. Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter…
18.05. Apple-Aktie: Rasant zum Kursziel - was steckt hinter dem Phänomen?Peter von Laufenberg 98
Die Apple-Aktie hat in letzter Zeit eine starke Kursentwicklung gezeigt und wird von vielen Bullen unterstützt. Das mittlere Kursziel der Analysten wurde erreicht, was zu einer allgemeinen Anhebung der Kursziele für die Aktie führte. Obwohl die Zukunftsaussichten positiv sind, bleibt BofA Securities neutral und erhöht das Kursziel von 173 USD auf 176 USD. Analystenoptimismus treibt Apple-Aktie weiter Weitere ermutigende Bewertungen…
Anzeige Apple: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6922
Wie wird sich Apple in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Apple-Analyse...
14.05. Apple-Aktie: Nicht zu bremsen!Andreas Göttling-Daxenbichler 119
Die letzten Quartalszahlen von Apple fielen nicht unbedingt sensationell aus und neue Rekorde konnte der iPhone-Hersteller nicht vermelden. Dennoch zeigen die Anleger sich zufrieden und auch von Seiten der Analysten gab es wenig zu meckern. Dabei gibt es durchaus einige Bereiche, bei denen Apple am Schwächeln ist. Am deutlichsten zu sehen ist das bei der Sparte der Macs. Jene hat…
10.05. Apple-Aktie: Der Apfel-Konzern hat wieder einmal geliefert!Alexander Hirschler 66
Anfang Mai hat auch Apple seine Bücher geöffnet und Bilanz zu den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres gezogen. Die Zahlen gelten als wichtiger Gradmesser für die generelle Konsumlaune und damit auch die Konjunktur. Das kommt nicht von ungefähr, schließlich ist der iPhone-Hersteller mit einer Marktkapitalisierung von 2,72 Billionen Dollar der mit Abstand wichtigste Börsenkonzern der Welt. Und die Zahlen…

Apple Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 03.06.2023 liefert die Antwort