In welche Richtung schlägt das Stimmungspendel aus?
Apple wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 5 Buy- und 4 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Apple mit negativem Stimmungsbild
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Apple in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Sell“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Apple haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Apple bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Sell“ bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Was spricht aus Dividendensicht für die Aktie?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Apple beträgt bezogen auf das Kursniveau 0,54 Prozent und liegt mit 0,77 Prozent nur leicht unter dem Mittelwert (1,31) für diese Aktie. Apple bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
KGV ist als Kaufsignal zu werten
Die Aktie von Apple gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 18,06 insgesamt 80 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Computer & Peripheriegeräte“, der 92,05 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.