Apple-Aktie: Ist das jetzt die Rettung?

Apple will sein KI-Geschäft auf Vordermann bringen. Nun gibt es hierzu ein sehr wichtiges Update. Was dahintersteckt, lesen Sie hier!

Auf einen Blick:
  • Apple räumt der KI höhere Priorität zu.
  • Dafür spricht eine neue Personalie, über die Bloomberg jüngst berichtete.
  • Demnach soll Kim Vorrath die Apple-KI auf die Beschleunigungsspur bringen.

Während die westliche KI-Welt am Montag angesichts eines neuen Konkurrenten aus China in Schockstarre verfiel, kursieren derzeit auch interessante Insiderinformationen über die KI-Strategie des Techgiganten Apple.

Im Mittelpunkt steht Apple Intelligence, also im Prinzip das KI-Portfolio des Apfelkonzerns. Das Unternehmen hatte das System im Oktober gelauncht und entwickelt es seither sukzessive weiter.

Apple setzt auf Business-Know-how: Kim Vorrath soll KI-Turbo zünden

Nun hat die Finanznachrichtenagentur Bloomberg zu dem Thema ein wichtiges Update veröffentlicht. Demnach berichten Insider, dass die Managerin Kim Vorrath speziell mit der Aufgabe betraut worden sei, die in den letzten Jahren eher lahmende KI-Abteilung bei Apple sowie die Sprachassistentin Siri auf Vordermann zu bringen.

Vorrath gilt als eine der erfahrensten Mitarbeiterinnen des Unternehmens. Sie ist seit den 1980er-Jahren bei Apple angestellt und damit vertraut, die Entwicklung komplexer Software-Systeme zu leiten. Einen Namen hat sie sich laut dem Bloomberg-Bericht durch die Einführung spezieller Verfahren gemacht, mit denen Fehler erkannt und behoben werden können. Ihr wohl größtes Projekt war in den Nullerjahren, als Vorrath entscheidend dabei half, das iPhone für den Markteintritt vorzubereiten.

Nun soll sie als Stellvertreterin des KI-Chefs John Giannandrea diesen wichtigen Wachstumsbereich innerhalb des Apple-Konzerns mitverantworten. Ein anonym gebliebener Apple-Manager sagte zu Bloomberg, dass Vorrath das Zeug dazu habe, Ingenieurgruppen zu organisieren und einen effektiven Arbeitsablauf mit neuen Prozessen zu schaffen. Das Ziel ist es demnach, dass Apple im KI-Wettkampf gegen die anderen großen US-Konzerne, aber auch gegen chinesische Akteure, deutlich aufholt.

Dabei soll es auch um die Sprachassistentin Siri gehen, die laut Branchenexperten in den letzten Jahren gegenüber Konkurrenzprodukten ins Hintertreffen geraten ist – insbesondere mit Blick auf die fortschrittlichen Kommunikationsmodelle wie ChatGPT.

Apple bei KI unter Zugzwang: Personalie sendet wichtiges Signal

Apple hat laut Bloomberg die Insiderangaben bisher nicht bestätigt. Am Markt wird die Personalie aber bereits als positives Signal gewertet, auch dahingehend, dass Apple dem KI-Geschäft mit der Verpflichtung einer der namhaftesten Managerinnen der Unternehmensgeschichte nun höchste Priorität einräumt.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Apple. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Apple Analyse

Apple Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Apple
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Apple-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x