x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Apple-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Denken Sie, dass es immer noch klug ist, die Apple-Aktie zu kaufen, nachdem Loop Capital sein Rating geändert hat?

Auf einen Blick:
  • Apple – US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler
  • Fundamental ist das Unternehmen gut aufgestellt
  • Loop Capital stuft Apple auf Neutral um

Loop Capital, eine renommierte Finanzinstitution, hat ihre Einstufung für die Apple-Aktie geändert. Sie sind von einem „Kaufen“-Rating auf ein „Neutral“-Rating umgestiegen, was möglicherweise den Kaufentscheidungen einiger Investoren Einfluss geben könnte. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Apple-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Was ist Apple überhaupt?

Apple – US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler

Apple Inc. entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Smartphones, PCs, Tablets, Wearables und Zubehör. Das Unternehmen bietet iPhone, eine Reihe von Smartphones; Mac, eine Reihe von Personal Computern; iPad, eine Reihe von Mehrzweck-Tablets; und Wearables, Home und Zubehör, bestehend aus AirPods, Apple TV, Apple Watch, Beats-Produkte und HomePod. Es bietet auch AppleCare Unterstützung und Cloud-Dienste; und betreibt verschiedene Plattformen, einschließlich der App Store, die Kunden zu entdecken und herunterladen Anwendungen und digitale Inhalte, wie Bücher, Musik, Video, Spiele und Podcasts ermöglichen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Dienste an, wie z. B. Apple Arcade, einen Abonnementdienst für Spiele, Apple Fitness+, einen personalisierten Fitnessdienst, Apple Music, das den Nutzern ein kuratiertes Hörerlebnis mit On-Demand-Radiosendern bietet, Apple News+, einen Abonnementdienst für Nachrichten und Zeitschriften, Apple TV+, der exklusive Originalinhalte bietet, Apple Card, eine Kreditkarte mit Co-Branding, und Apple Pay, einen bargeldlosen Zahlungsdienst, sowie Lizenzen für sein geistiges Eigentum.

Das Unternehmen bedient Verbraucher, kleine und mittelständische Unternehmen sowie den Bildungs-, Unternehmens- und Regierungsmarkt. Es vertreibt Anwendungen von Drittanbietern für seine Produkte über den App Store. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über seine Einzelhandels- und Online-Stores und Direktvertrieb sowie über Mobilfunknetzbetreiber, Großhändler, Einzelhändler und Wiederverkäufer.

Apple Inc. wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien.

Wertpapier: Apple-Aktie
Branche: Unterhaltungselektronik
Webseite: https://www.apple.com
ISIN: US0378331005
Dividende: 0,24

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

18. May 2023 | Apple-Aktie: Rasant zum Kursziel - was steckt hinter dem Phänomen? - Die Apple-Aktie hat in letzter Zeit eine starke Kursentwicklung gezeigt und wird von vielen Bullen unterstützt. Das mittlere Kursziel der Analysten wurde erreicht, was zu einer allgemeinen Anhebung der Kursziele für die Aktie führte. Obwohl die Zukunftsaussichten positiv sind, bleibt BofA Securities neutral und erhöht das Kursziel von 173 USD auf 176 USD. Analystenoptimismus treibt Apple-Aktie weiter Weitere ermutigende Bewertungen… Quelle: Finanztrends

16. May 2023 | Apple-Aktie: Absolut außergewöhnlich! - Die Apple-Aktie ist 2023 einfach nicht zu stoppen. Seit Jahresbeginn geht es fast kontinuierlich mit dem Titel des IT-Giganten bergauf. Inzwischen summieren sich die Kursgewinne im laufenden Jahr auf 30 Prozent und das Allzeithoch vom August 2022 ist inzwischen in Sichtweite. Was macht Apple wieder so stark? Das gibt es nur selten Es ist die Einzigartigkeit des Konzerns unter den… Quelle: Finanztrends

14. May 2023 | Apple-Aktie: Nicht zu bremsen! - Die letzten Quartalszahlen von Apple fielen nicht unbedingt sensationell aus und neue Rekorde konnte der iPhone-Hersteller nicht vermelden. Dennoch zeigen die Anleger sich zufrieden und auch von Seiten der Analysten gab es wenig zu meckern. Dabei gibt es durchaus einige Bereiche, bei denen Apple am Schwächeln ist. Am deutlichsten zu sehen ist das bei der Sparte der Macs. Jene hat… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

In guten Unternehmen sind oftmals die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen hier Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger wohlfühlen. Der Artikel heißt ja: Apple-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Nun, wenn die großen Fische mit an Bord sind, dann bietet es sich als Investor definitiv an, ihnen zu folgen.

NameAktien%
The Vanguard Group, Inc.1 214 687 1967,68%
Berkshire Hathaway, Inc. (Investment Management)895 136 1755,66%
SSgA Funds Management, Inc.586 857 4053,71%
Capital Research & Management Co.377 999 1602,39%
BlackRock Fund Advisors327 742 0462,07%
Geode Capital Management LLC282 749 8171,79%
Regents of the University of California235 137 2801,49%
Fidelity Management & Research Co. LLC234 368 6621,48%
T. Rowe Price Associates, Inc. (Investment Management)226 281 3681,43%
Icahn Associates Holding LLC183 043 3921,16%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Apple aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Apple-Aktie zu kaufen.

4 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -2,50 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 29,86 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 38,87 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 27,04 %
  • KUV < 10 KUV = 5,51
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 81,29 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 61,73
  • Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
4 | 8
PUNKTE
Apple Aktien Rating vom 30.05.2023 – 4 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Apple-Aktie?

Die Einschätzung der Analysten ist wichtig, deswegen jetzt der Blick auf die Meinung. Aktuell sind ganze 44 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Strong buy “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Apple-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 10 ) und Strong Buy ( 24 ).

In der Regel fällt es Investor nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 8 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 165,18 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 178,88 Dollar gesehen. Könnte die Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?

Der Chartverlauf der Apple-Aktie

Anleger fragen sich oft, ob sie in Apple investieren sollten. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verschiedene Aspekte des Unternehmens berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die technische Analyse. Dabei geht es um das Erkennen von Mustern in den Finanzdaten, die anzeigen, wie sich der Markt entwickeln wird.

Legen wir den Fokus jetzt auf relevante Preisniveaus. Hier ist zum einen das Allzeithoch und Allzeittief zu nennen. Ersteres ist bei 172,34 € zu finden, während das Allzeittief bei 0,18 € notiert. Das 52‑Wochenhoch darf mit 172,34 € beziffert werden. Das 52‑Wochentief ist hingegen bei 117,91 € zu finden. Derzeit handelt die Apple-Aktie bei 165,18 € . Unter Berücksichtigung der Markttechnik ist es so, dass ein intakter Aufwärtstrend von steigenden Hoch- sowie Tiefpunkten gekennzeichnet ist. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Apple-Aktie

Apple Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max