Self-Service-Kits
Apple Inc. (NASDAQ:AAPL) hat ein Verleihprogramm für unpraktische Self-Service-Kits gestartet, mit denen Kunden ihre iPhones zu Hause reparieren können.
Das neue Self-Service-Reparaturprogramm von Apple erlaubt es US-Kunden, ihre iPhones zu Hause zu reparieren, indem sie ein Kit verwenden, das für 49 Dollar gemietet werden kann und 79 Pfund wiegt, so ein Bericht von MacRumors vom Mittwoch.
Zur Veranschaulichung: 89 Pfund ist das Durchschnittsgewicht eines 12-jährigen Jungen, während ein Reifen eines durchschnittlichen Kleinlasters 35 Pfund wiegt und das Gewicht eines Sattelschleppers 110 Pfund beträgt, laut International Used Trucks.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Das Reparaturset von Apple wird in zwei Koffern geliefert, von denen einer 43 Pfund und der andere 36 Pfund wiegt und die übereinander gestapelt werden und 20 Zoll in der Breite und 47 Zoll in der Höhe messen. Die Koffer sind so schwer und unhandlich, dass sie mit Rädern ausgestattet sind, die den Transport erleichtern.
Die Kits enthalten eine Batterie- und Displaypresse, Schutzhüllen und Schraubendreher, mit denen ein iPhone 12 oder iPhone 13 sowie das iPhone SE der dritten Generation repariert werden können. Kunden, die das SE reparieren wollen, erhalten stattdessen nur einen Koffer mit speziell für dieses Modell entwickelten Werkzeugen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.