Künftig sollen Autos nicht mehr mit dem Schlüssel geöffnet werden, sondern per Smartphone-App. Das zumindest ist die Vision des US-Tech-Konzerns Apple.
Bereits 2020 hatte der Apfelkonzern die sogenannte „CarKey“-Funktion eingeführt – eine Art digitaler Schlüssel für Fahrzeuge. Bisher stand diese Funktion lediglich Besitzern von BMW-Autos zur Verfügung. Nun steht offenbar eine drastische Erweiterung des Kundenkreises bevor.
Apple: „CarKey“ bald auch für neue Hyundai-Modelle verfügbar?
Wie Bloomberg kürzlich berichtete, sollen die nächsten Modelle des südkoreanischen Herstellers Hyundai die „CarKey“-Funktion unterstützen. Nach Angaben des Bloomberg-Autors Mark Gurman soll das Feature bereits bis zum kommenden Sommer verfügbar sein.
Eine offizielle Bestätigung gibt es derzeit weder von Apple noch von Hyundai. Gurman fußt seine Annahme auf neue Erkenntnisse im Code des Apple-Betriebssystems „iOS 15“. Diese deuteten auf eine Erweiterung von „CarKey“ hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Digitaler Schlüssel erleichtert Car-Sharing im privaten Umfeld
Zur Einordnung: Um einen digitalen Autoschlüssel über „CarKey“ hinzuzufügen, brauchen die Nutzer nicht nur ein passendes Auto, sondern auch Apples neueste Smartwatch- oder Smartphone-Modelle. Die Nutzer können dann über eine App oder einen Kopplungscode, Handy oder Uhr mit dem Auto verbinden.
Die digitalen Schlüssel können zum Beispiel mit Familienmitgliedern geteilt werden. Genau hier sieht Apple den Vorteil dieser Funktion. So können Autobesitzer ihre Fahrzeuge mit anderen teilen, ohne diesen einen physischen Schlüssel aushändigen zu müssen. Zudem kann der Besitzer zum Beispiel die Höchstgeschwindigkeit der Autos einschränken, sollte etwa ein jüngeres Familienmitglied per „CarKey“ Zugriff auf das Fahrzeug erhalten.
Natürlich gibt es auch die andere Seite der Medaille. Durch die weitere Vernetzung werden die sensiblen Auto-Systeme noch stärker angreifbar durch Hacker. Darüber hinaus ist das Smartphone im Vergleich zum normalen Autoschlüssel wesentlich ausfallanfälliger – Stichwort: Akku.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.