Ende des Jahres 2021 ist es zu einem Verkaufssignal durch den MACD-Indikator gekommen. Auch die angespannte Lage am Tech-Markt hat den Preis der Apple-Aktie auf dem Gewissen. Doch verglichen mit anderen Titeln gab es bei der Aktie „nur“ einen Verlust von 15 %.
An der 154-USD-Marke drehte sich das Vorzeichen. Die RSI-Linie tangierte die untere Zonenbegrenzung und die Anleger konnten das Kaufsignal gar nicht abwarten. Zudem wurde auch die SMA-50-Linie nach oben durchbrochen, was zu einem weiteren positiven Impuls führte. Die Anleger scheinen die Apple-Aktie zurückzuholen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Die Unsicherheit wird größer
Nach dem Anstieg von knapp 13 % in einer Woche drehte sich das Vorzeichen und der Kurs fiel. Dabei wurde die Linie des SMA-Indikators nach unten durchbrochen, was ein Verkaufssignal darstellt. Somit könnte es jetzt zu einem folgenden Abwärtstrend kommen.
Sollten Apple Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.