Apple Inc. (NASDAQ:AAPL) sagte am Donnerstag, dass es Entwicklern erlauben wird, Nutzer über Kaufoptionen außerhalb seines Ökosystems zu informieren. Dies ist ein seltener Schritt des Tech-Giganten, der sich einer rechtlichen und behördlichen Überprüfung wegen angeblichen wettbewerbsfeindlichen Verhaltens gegenüber sieht.
Die wichtigsten Änderungen
Das in Cupertino, Kalifornien, ansässige Unternehmen Apple hat nach eigenen Angaben eine Einigung mit den Klägern erzielt, in der die folgenden sieben Hauptpunkte genannt werden, die dem zuständigen Richter vorgelegt worden sind:
- Die App-Store-Provision für kleine Entwickler, die im letzten Jahr von 30 % auf 15 % gesenkt wurde, wird für Entwickler, die mit ihren Apps bis zu 1 Million Dollar pro Jahr verdienen, und solche, die neu in den Store kommen, für mindestens drei weitere Jahre beibehalten.
- Die Suchergebnisse im App Store werden zumindest in den nächsten drei Jahren weiterhin auf objektiven Merkmalen wie Downloads, Sternebewertungen, Textrelevanz und Signalen zum Nutzerverhalten beruhen.
- Entwickler können die Nutzer nun über andere Zahlungsoptionen informieren und müssen weiterhin keine Provision für Käufe außerhalb ihrer App oder des App Stores zahlen.
- Entwickler können weiterhin ihre eigenen Preise festlegen und Apple wird auch die Anzahl der Preispunkte, die den Entwicklern zur Verfügung stehen, erweitern.
- Entwickler haben weiterhin die Möglichkeit, gegen die Ablehnung einer App aufgrund einer vermeintlich unfairen Behandlung Einspruch einzulegen, und Apple verspricht, neue Inhalte zur Erläuterung des Einspruchsverfahrens hinzuzufügen.
- Es wird ein jährlicher Transparenzbericht veröffentlicht, der die Anzahl der aus verschiedenen Gründen abgelehnten Apps, die Anzahl der deaktivierten Kunden- und Entwicklerkonten und andere Daten aufzeigt.
- Der iPhone-Hersteller will einen Fonds einrichten, um kleine US-Entwickler zu unterstützen.
Warum das wichtig ist
Die Änderungen von Apple, die noch von einem Gericht genehmigt werden müssen, werden eine Sammelklage von US-Entwicklern lösen und Entwicklern mehr Freiheit geben, Zahlungen von ihren Kunden außerhalb des iOS-Ökosystems zu erhalten, wo die Provisionen niedriger sein könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Die Änderungen folgen auf eine Klage aus dem Jahr 2019, in der eine Gruppe von App-Herstellern den iPhone-Hersteller wegen angeblicher Verstöße gegen das Kartellrecht bei der Verwaltung seines App Stores verklagt hatte. Apple wartet auch auf ein Urteil in einer anderen Klage, die von Epic Games im Zusammenhang mit der Entfernung des Spiels Fortnite eingereicht wurde, weil das Unternehmen versucht hat, die Regeln des App Store für Zahlungen außerhalb des Ökosystems zu umgehen.
Kursentwicklung: Die Apple-Aktie schloss am Donnerstag 0,55 % niedriger bei 147,54 $.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.