Canalys geht davon aus, dass Apple Inc.(NASDAQ:AAPL) im dritten Quartal des Jahres 2011 7,82 Millionen Macs ausgeliefert hat, was einem Anstieg von 14,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen Marktanteil von 9,3 % gegenüber 8,5 % im dritten Quartal 2012 bedeutet, berichtet 9 to 5 Mac.
Apple ist der viertgrößte PC-Hersteller hinter Lenovo Group Ltd (OTC:LNVGY), Hewlett Packard Enterprise Co (NYSE:HPE), Dell Technologies Inc (NYSE:DELL) und Acer Inc (OTC:ACEYY).
Der weltweite PC-Markt wuchs im 3. Quartal um 5 % auf 84,1 Millionen Auslieferungen, nach fünf Quartalen mit zweistelligem Wachstum aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hewlett Packard Enterprise?
Canalys geht davon aus, dass die Krise bis weit ins Jahr 2022 andauern wird. Das Unternehmen erwartet in den kommenden Wochen bedeutende Aktualisierungen für den Mac, die die Verkaufszahlen im Weihnachtsquartal ankurbeln könnten.
Apple wird seine Q4 FY21 Ergebnisse am 28. Oktober bekannt geben.
Apple kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.