Der Technologiekonzern Apple hat die Wall Street am Freitag mit starken Quartalszahlen begeistert und einen deutlichen Kursanstieg von knapp 7 Prozent erzielt. Das führte den Kurs zurück über den Widerstand bei 167,46/170,30 Dollar und verhalf dem Papier außerdem zur Rückkehr über den 50-Tages-Durchschnitt (EMA50).
Apple begeistert mit starken Zahlen
Die Zahlen konnten sich wirklich sehen lassen: Für das abgelaufene Weihnachtsquartal hat der iPhone-Konzern Umsätze von 123,945 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Aktie von 2,10 Dollar ausgewiesen. Die Konsensschätzungen sahen dagegen Umsätze von rund 119 Milliarden Dollar und ein Gewinn je Aktie von 1,90 Dollar vor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Die Märkte schöpfen neue Hoffnung
Wie es scheint, haben diese Zahlen auch der gesamten Wall Street Vertrauen zurückgegeben, nachdem die laufende Berichtssaison zuvor eher enttäuschend verlaufen war. Nach einem guten Wochenabschluss beginnt auch die neue Woche im marktbreiten S&P 500 und im technologielastigen Nasdaq-100 mit Kursaufschlägen. Möglicherweise haben die Märkte ihre langersehnte Erholungsbewegung eingeleitet.
Wie geht es für die Apple-Aktie weiter?
Für die Apple-Aktie geht es im positiven Gesamtmarkt um weitere 1,2 Prozent nach oben. Damit rücken die Hochpunkte im Bereich der 182-Dollar-Marke wieder in greifbare Nähe. Der Rückstand beträgt aktuell gerade einmal 10 Dollar bzw. 5,5 Prozent. Darüber wäre der Weg bis zur 200-Dollar-Marke frei.
Apple kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.