Nach Unternehmen oder News suchen

Apple-Aktie: Analysten sehen Kursziel deutlich tiefer

Apple schwächelt: Analysten stufen Aktie ab. Gründe sind hohe Bewertung, schwaches Wachstum und wachsende Konkurrenz.

Auf einen Blick:
  • Needham stuft Apple von „Buy“ auf „Hold“ ab – Aktie laut Analysten zu teuer
  • Konkurrenz wächst schneller, Apple investiert zu wenig in neue Technologien
  • Drohende Zölle und schwache iPhone-Nachfrage belasten den Ausblick

Apple, der Tech-Riese aus Cupertino, steht derzeit an einem kritischen Punkt. Nach einem schwierigen Jahresstart haben Analysten von Needham & Company am Mittwoch die Aktie von „Buy“ auf „Hold“ abgestuft. Ihre Begründung: Apple sei aktuell zu teuer bewertet, während die Konkurrenz in wichtigen Bereichen deutlich schneller wachse.

Teure Aktie, schwaches Wachstum

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 26 ist die Apple-Aktie am oberen Ende dessen, was für die großen Tech-Konzerne üblich ist. Doch während Alphabet, Amazon und Meta im ersten Quartal zwei- bis dreimal so schnell gewachsen sind, hinkt Apple hinterher. Die Marge – also der Gewinnanteil am Umsatz – wächst bei den Rivalen sogar bis zu zwölfmal so stark wie bei Apple. Für Needham ist klar: „Das Premium von Apple gegenüber anderen Tech-Werten ist nicht mehr gerechtfertigt.“

Fehlender Schwung bei neuen Technologien

Auch technologisch zeigen sich die Analysten skeptisch. Während Apple traditionell sein eigenes Ökosystem als Stärke sieht, werden die Investitionen in neue Technologien von Needham als zu gering eingeschätzt. Besonders im Trendfeld der Künstlichen Intelligenz und bei Large-Language-Modellen liegt Apple weit hinter der Konkurrenz zurück. Dazu kommt der Rückstand bei smarten Brillen – ein Bereich, in dem Meta und Google verstärkt investieren.

Smartphone-Schwäche trifft den Kern

Die Analysten warnen zudem vor einer schwachen Nachfrage im globalen Smartphone-Markt. Laut aktuellen Prognosen wird das weltweite Wachstum nur noch bei 0,6% liegen. Für Apple, das nach wie vor fast die Hälfte seines Umsatzes mit iPhones erzielt, keine guten Nachrichten. Besonders in China gingen die iPhone-Verkäufe in den letzten sechs Quartalen immer weiter zurück.

Gefahr durch Zölle und rechtliche Risiken

Als wäre das nicht genug, droht Apple auch politischer Gegenwind. Ex-Präsident Donald Trump plant einen 25%-Zoll auf alle in China gefertigten iPhones, die in den USA verkauft werden. Da Apple 85% seiner Geräte in China herstellen lässt, könnten die Strafzölle den Gewinn pro Aktie um bis zu 80 Cent drücken, warnen die Analysten.

Zudem steht Apples Suchmaschinen-Deal mit Google auf der Kippe. Das US-Justizministerium prüft, ob die jährlichen Zahlungen von rund 20 Milliarden Dollar für die Standardeinstellung von Google in Safari wettbewerbsrechtlich zulässig sind. Ein Urteil gegen den Deal würde Apple empfindlich treffen.

Apple Aktie Chart

Wenig Fantasie für neue Umsatzquellen

Apple könnte diese Risiken teilweise abfedern, wenn das Unternehmen stärker auf Werbung setzen würde. Analysten schätzen den globalen Werbemarkt auf über 800 Milliarden Dollar – hier könnte Apple noch stärker mitmischen. Doch bisher ist davon nichts zu sehen.

Analysten senken Kursziele

Apple-Aktien notierten zuletzt bei rund 205 Dollar. Needham sieht hingegen Kurse von 170 bis 180 Dollar als fairen Einstiegspunkt. Die Hoffnung auf eine große iPhone-Erneuerungswelle bleibt gedämpft: Die Features des iPhone 17, das im September kommt, seien nicht revolutionär genug, um Kunden zum schnellen Upgrade zu bewegen.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Apple. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Apple Analyse

Apple Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Apple
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Apple-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x