Antofagasta kann nicht mit dem Markt mithalten
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Antofagasta mit einer Rendite von 5,37 Prozent mehr als 14 Prozent darunter. Die „Metalle und Bergbau“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 19,41 Prozent. Auch hier liegt Antofagasta mit 14,04 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Welche Dividendenrendite ist derzeit drin?
Antofagasta hat mit einer Dividendenrendite von 7,23 Prozent momentan einen höheren Wert als der Branchendurchschnitt (2.76%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Metalle und Bergbau“-Branche beträgt +4,46. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Antofagasta-Aktie in dieser Kategorie eine „Buy“-Bewertung.
Antofagasta sorgt für gute Laune bei den Anlegern
Antofagasta wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 6 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Antofagasta?
Antofagasta: Technische Analyse des Kurses
Der aktuelle Kurs der Antofagasta von 1114,5 GBP ist mit -20,55 Prozent Entfernung vom GD200 (1402,82 GBP) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 1234,33 GBP auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Sell“-Signal vorliegt, da der Abstand -9,71 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Antofagasta-Aktie als „Sell“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Wie äußern sich die Analysten?
Die Aktie der Antofagasta wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen2 Buy, 3 Hold und 3 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben – die durchschnittliche Empfehlung für Antofagasta aus dem letzten Monat ist ebenfalls „Hold“ (1 Buy, 2 Hold, 1 Sell). Das Kursziel für die Aktie der Antofagasta liegt im Mittel wiederum bei 1344,29 GBP. Da der letzte Schlusskurs bei 1114,5 GBP verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 20,62 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Antofagasta insgesamt die Einschätzung „Hold“.
Was deutet der Relative Strength Index an?
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Antofagasta ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Antofagasta-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 35,14, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 58,17, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Antofagasta-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Antofagasta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Antofagasta-Analyse.