Anleger sehen das Positive
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Ansys zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Hold“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung war eher gut, es ließ sich eine positive Änderung identifizieren. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Buy“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Buy“-Einstufung.
Ansys: Was sagt die Chartanalyse?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Ansys derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 357,31 USD, womit der Kurs der Aktie (310,96 USD) um -12,97 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 320,58 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -3 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ansys?
Ist die Kursrendite zufriedenstellend?
Ansys erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -4,87 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Software“-Branche sind im Durchschnitt um 86,45 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -91,32 Prozent im Branchenvergleich für Ansys bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,85 Prozent im letzten Jahr. Ansys lag 63,72 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie schneidet Ansys bei den Anlegern ab?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an fünf Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Ansys. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 6 „Sell“-Signale (bei 1 „Buy“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Sell“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ansys-Analyse vom 03.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ansys jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ansys-Analyse.