Analysten sehen noch Kurspotenzial
Von Analysten wird die Imperial Brands-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 3 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Imperial Brands vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (2013,67 GBP) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 30 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 1549 GBP), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Imperial Brands eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Imperial Brands: Was bewegt die Anleger?
Imperial Brands lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Imperial Brands in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imperial Brands?
Imperial Brands: Wohin tendiert der RSI?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Imperial Brands. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 56 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Imperial Brands momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als „Hold“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Imperial Brands ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert54,42). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Imperial Brands wird damit unterm Strich mit „Hold“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Imperial Brands hat mit einer Dividendenrendite von 8,96 Prozent momentan einen höheren Wert als der Branchendurchschnitt (2.38%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Tabak“-Branche beträgt +6,58. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Imperial Brands-Aktie in dieser Kategorie eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Imperial Brands Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Imperial Brands jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Imperial Brands-Analyse.