Durch die Widerstandslinie knapp unter 17 Euro ist der Kurs der Aktie im Februar nach unten abgeprallt. Auch die SMA-Linie wurde in dieser Abwärtsphase nach unten durchbrochen, was für ein weiteres Verkaufssignal spricht. Innerhalb von 2 Wochen ist der Preis um 15 % gesunken. Bei 11 Euro bildete sich ein neuer Tiefpunkt. Ein solches Niveau hat es zuletzt vor einem Jahr gegeben.
Dadurch, dass die Trendlinie des Supertrend-Indikators nach oben durchbrochen wurde, kam es zu einem starken Kaufsignal. Zusätzlich bildete auch der MACD-Indikator ein solches Signal und spornte die Bullen an. Diese treiben den Preis der Ams OSRAM-Aktie bis über die 14 Euro und es bildete sich ein Zwischenhoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMS?
Turnaround?
Durch die Trendlinie bei 14,5 Euro, welche als Widerstand dient, wendete sich das Vorzeichen und der Preis ist gefallen. Nun bewegt sich der Kurs auf die 11 Euro hinzu, an der er durch die Unterstützung nach oben abprallen könnte.
AMS kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich AMS jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AMS-Analyse.