x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amgen Aktie, Salesforce Aktie und Procter & Gamble Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem Dow Jones Industrial Average-Index – generiert durch...

Derzeit (Stand 15:30 Uhr) notiert der Dow Jones Industrial Average-Index mit 34306 Punkten im Minus (-0.88 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 52 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?

Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Amgen, Salesforce und Procter & Gamble. Das hat eine computergestützte Analyse der wichtigsten amerikanischen Online-Quellen ergeben.

Nehmen wir zunächst Amgen genauer unter die Lupe. Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Amgen in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat der Trendsignal-Algorithmus am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -0.8 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 62.2 Prozent. Für Amgen liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 203 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 236.87 USD stark im Minus (-1.14 Prozent).

Nun zu Salesforce. Für Salesforce liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 164 Prozent. Die Trendsignal-KI hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Salesforce diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Salesforce ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -1.1 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 60.8 Prozent in der Vergangenheit). Die Aktie notiert derzeit mit 213.98 USD deutlich im Minus (-1.34 Prozent).

Zuletzt der Blick auf Procter & Gamble: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus positiv zu Procter & Gamble diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch gute Stimmung der Anleger zu Aktie Procter & Gamble ein klares Zeichen für steigende Kurse; dementsprechend liegt hier ein 'Bullish'-Signal vor (Prognose +0.6 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 60.3 Prozent in der Vergangenheit). Für Procter & Gamble liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 149 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 151.08 USD beinahe gleich (-0.17 Prozent).

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amgen
US0311621009
203,60 EUR
2,36 %

Mehr zum Thema

Robo-Analyst | 07.12.2021

Noch sieht es gut aus: Der Dow Jones Industrial Average legt derzeit wieder zu!

Weitere Artikel

01.11.2021 BioTech-Aktien: Die Woche in der Biotechnologie (31. Oktober bis 6. November)!Benzinga 671
Biotech-Aktien stiegen in der Woche bis zum 29. Oktober die dritte Woche in Folge aufgrund positiver Reaktionen auf die Gewinne. Die Ergebnisse der großen Pharmakonzerne waren meist besser als erwartet. Merck & Co, Inc. (NYSE:MRK) war mit einem Wochengewinn von über 8 % der Spitzenreiter unter den Large-Cap-Pharmaunternehmen, dank seiner Ergebnisse für das dritte Quartal, die deutlich über den Erwartungen…
09.07.2021 Amgen-Aktie: Hängt die Zukunft von neuen Therapien ab?Fahad A. Khan 504
Amgen Inc. (AMGN) hat im letzten Jahr um die Verbesserung seiner Finanzergebnisse gekämpft, was vor allem auf die negativen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist. Die globale Gesundheitskrise hat den Verkauf seiner bestehenden Medikamente und die klinischen Studien für neue Behandlungen beeinträchtigt. Infolgedessen ist die Amgen-Aktie in den letzten 12 Monaten um fast 6 Prozent gesunken. Dennoch glaubt das Biotechnologie-Unternehmen, dass…
Anzeige Amgen: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5975
Wie wird sich Amgen in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amgen-Analyse...
25.04.2020 Amgen: Was diese Entwicklungen verraten!Aktien-Broker 72
Amgen: So wird aktuell diskutiert Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Amgen in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine "Hold"-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob…
29.01.2019 Biogen Aktie, T-Mobile US Aktie und Amgen Aktie: Darüber diskutiert heute die Börsenwelt für den NASDAQ-100-In...Sentiment Investor 131
Die Notierung des NASDAQ-100-Index wird derzeit mit 6717 Punkten angegeben (Stand 15:00 Uhr), ist also leicht im Plus (+0.28 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im NASDAQ-100 liegt derzeit bei 115 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen? Derzeit diskutiert die Börsen-Community in U.S.A. folgende…