AWW hat durch die konsequente Umsetzung ihrer Strategie das Geschäft ausgebaut und in den ersten 9 Monaten solide Ergebnisse präsentiert. Der Umsatz erhöhte sich um 4,4% auf 2,98 Mrd $ und der Gewinn überproportional um 9,3% auf 618 Mio $. Der Anstieg war auf das Wachstum der regulierten Geschäfte, organischem Wachstum und Akquisitionen zurückzuführen. Gemindert wurde der Umsatz durch kühleres und feuchteres Wetter im Vergleich zum Vorjahr, das sehr warm war.
Das Ergebnis wurde teilweise durch niedrigere Ergebnisse der Homeowner Services Group aufgrund eines Anstiegs der Schadenaufwendungen im 1. Halbjahr belastet. Allerdings hat AWW den Verkauf der Gruppe angekündigt. Abgeschlossen wurde der Verkauf der regulierten Betriebe in New York an eine Tochtergesellschaft von Liberty Utilities für 608 Mio $ in bar. Mit dem Erlös soll der Aufbau und die Wartung einer zuverlässigen und widerstandsfähigen Wasser- und Abwasserinfrastruktur beschleunigt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Water Works?
Alle kleinen Wasser- und Abwasserdienstleister haben eines gemeinsam: Sie haben nicht die Mittel, die erforderlich sind, um die alternde Infrastruktur zu modernisieren und zu erhalten. AWW hat die Wasser- und Abwassersysteme der Stadt Mt. Pulaski übernommen.
American Water Works kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich American Water Works jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen American Water Works-Analyse.
American Water Works: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...