Ende 2021 starteten die Bullen zur letzten Rallye. Die Linie des SMA 50 ist nach oben ausgebrochen und hat ein Kaufsignal gebildet. Insgesamt ist der Preis der American Lithium-Aktie auf die Marke von 4,40 Euro in diesem Zeitraum geklettert. Der Preis brach während des starken Anstiegs aus. Dies führte zu einem Verkaufssignal und der Preis prallte am Widerstand ab. Gleichzeitig gab es ein Verkaufssignal und der Preis begann zu fallen. Der Kurs der American Lithium-Aktie prallte zunächst an der Linie des EMA 50 ab, aber auch das stellte für den weiteren Verlauf kein Hindernis dar. Der Chart bewegte sich immer weiter in Richtung Süden.
Nachhaltige Vision!
American Lithium ist gut positioniert, um eine Schlüsselrolle beim Übergang der Gesellschaft zu einem sicheren, nachhaltigen neuen Energieparadigma in Amerika zu spielen. In den USA besitzt das Unternehmen die TLC-Tonstein-Lithiumlagerstätte. Diese befindet sich in der Nähe der Gigafabrik von Tesla in Nevada. Nach der Übernahme von Plateau Energy Metals will American Lithium die Erschließung der Hartgestein Lithiumlagerstätte „Falchani“ antreiben. Auch soll eines der größten Uranvorkommen Lateinamerikas, Macusani, vorangetrieben werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Lithium?
Kursperformance American Lithium-Aktie
Derzeit liegt die American Lithium-Aktie mit 3,51 Prozent im Plus. Zwischen dem 26. Dezember 2021 und dem 26. Januar 2022 mussten Investoren ein Minus von 29,59 Prozent hinnehmen. Die Jahresperformance der American Lithium-Aktie war aber eine positive. Hier konnten sich Aktionäre über Renditen von bis zu 41,21 Prozent freuen.
American Lithium kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich American Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen American Lithium-Analyse.
American Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...