Bei den an den US-Börsen gelisteten Lithium-Werten geht der Ausverkauf am Mittwoch weiter. Die Papiere von American Lithium eröffnen den Handel mit einer klaffenden Kurslücke, die im Tagesverlauf aber geschlossen werden kann. Trotzdem machen die Bären ordentlich Druck und treiben den Kurs um mehr als 7 Prozent in die Tiefe. Damit droht die Aktie erstmals seit Ende August wieder unter die 200-Tage-Linie (EMA200) zu fallen und außerdem das 61,8 %-Fibonacci-Retracement des Anstiegs von Mitte August bis Mitte November zu durchbrechen.
Fällt die American Lithium-Aktie noch weiter zurück?
Für viele Elliott-Wave-Theoretiker ist das 61,8 %-Retracement der entscheidende Punkt, an dem sich zeigt, ob der aktuelle Schwung eine Gegenbewegung ist oder einen neuen Trend begründet. Die Aktie könnte damit vor einer weiteren Abwärtswelle stehen. Fast erreicht ist schon jetzt der Unterstützungsbereich zwischen 2,19 und 2,40 Dollar. Möglicherweise findet der Kurs hier einen Halt. Ansonsten könnten die Korrekturen auch bis zur 2,00-Dollar-Marke und in den Bereich von 1,83/1,88 Dollar weitergehen. Ein Verkaufssignal an dieser Stelle würde weitere Abgaben in Richtung 1,72/1,75 Dollar ermöglichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Lithium?
Relative-Stärke-Index im überverkauften Bereich
Zumindest kurzfristig für etwas Entspannung sorgen könnte der Relative-Stärke-Index, der inzwischen überverkaufte Bedingungen erreicht hat und damit eine Gegenbewegung nach oben nahelegt. Ob diese nachhaltig ausfallen wird, darf angesichts der vorherrschenden Abwärtsdynamik aber bezweifelt werden.
Sollten American Lithium Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich American Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen American Lithium-Analyse.
American Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...