Den 50-Tagedurchschnitt hatte die American-Lithium-Aktie am 21. März erreicht und anschließend schnell überwunden. Den Bullen gelang es dabei, die Aufwärtsbewegung zunächst weiter fortzusetzen und bis zum 4. April auf ein Hoch bei 3,16 Euro vorzudringen. Hier setzten allerdings Gewinnmitnahmen ein. Sie führten zur Ausbildung eines kurzfristigen Abwärtstrends, den die Käufer bislang noch nicht brechen konnten.
American-Lithium–Aktie: Auf diese Marken ist jetzt zu achten
Damit wächst die Gefahr, dass es den Verkäufern in den nächsten Tagen gelingen wird, den Kurs bis auf den 50-Tagedurchschnitt zurückfallen zu lassen. Er wird aktuell bei 2,57 Euro erreicht. Sollte der gleitende Durchschnitt dabei nachhaltig durchbrochen werden, sind weitere Abgaben bis auf das Hoch vom 20. Oktober bei 2,34 Euro zu erwarten. Wird auch dieses Kursniveau aufgegeben, könnte auch das Tief vom 3. Februar bei 2,20 Euro erreicht werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Lithium?
Gelingt es den Bullen jedoch, die American-Lithium-Aktie vor oder auf dem 50-Tagedurchschnitt zu stabilisieren, besteht die Chance, erneut bis auf das Hoch vom 4. April bei 3,16 Euro vorzudringen. Von hier aus wird ein Vorstoß bis auf das Hoch vom 28. Dezember bei 3,25 Euro möglich. Danach sollte versucht werden, das Hoch vom 10. Dezember bei 3,60 Euro zu erreichen. Wird anschließend auch das Hoch vom 5. November bei 3,67 Euro überwunden, haben die Käufer die Chance, den Anstieg in Richtung auf das Hoch vom 15. November bei 4,45 Euro fortzusetzen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre American Lithium-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich American Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen American Lithium-Analyse.
American Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...