Ameren: Was ist von der Dividende zu halten?
Bei einer Dividende von 2,46 % ist Ameren im Vergleich zum Branchendurchschnitt Multi-Dienstprogramme (3,71 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 1,25 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
Was die Stimmung der Anleger erwarten lässt
Die Anleger-Stimmung bei Ameren in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Sell“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 7 Sell- und 1 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Sell“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Sell“.
Aktie fundamental derzeit unterbewertet
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 23,56 ist die Aktie von Ameren auf Basis der heutigen Notierungen 42 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Multi-Dienstprogramme“ (40,65) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Aktuelle Kursrendite ist bemerkenswert
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Versorgungsunternehmen“) liegt Ameren mit einer Rendite von 10,56 Prozent mehr als 3 Prozent darüber. Die „Multi-Dienstprogramme“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 7,39 Prozent. Auch hier liegt Ameren mit 3,16 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Positive Vorzeichen beim RSI für Ameren
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Ameren-RSI ist mit einer Ausprägung von 44,37 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 25,07, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Buy“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Buy“.
Ameren: Was sagen die Analysten?
Von insgesamt 8 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Ameren-Aktie sind 5 Einstufungen „Buy“, 3 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben0 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Hold“. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 98,13 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (95,34 USD) ausgehend um 2,92 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Hold“. Zusammengefasst erhält Ameren von den Analysten somit ein „Hold“-Rating.
Stimmung ist im Keller
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Ameren zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Sell“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Ameren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ameren-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ameren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ameren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.